Strudel wird in erster Linie mit einer süßen Apfelfüllung assoziiert. In dieser Variante erinnert er nicht an ein appetitliches Dessert, sondern ist eine herzhafte Vorspeise, ideal für abendliche Treffen mit der Familie
Strudel mit süßer Füllung ist ein sehr beliebtes Dessert, aber auch in der herzhaften Variante mit Füllung aus Sauerkraut, Speck, verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen schmeckt er köstlich. Wenn Sie keine Zeit haben, können Sie gerne fertigen Blätterteig oder Filoteig verwenden, aber heute präsentieren wir eine Variante für diejenigen, die bereit sind, etwas mehr Aufwand zu betreiben und den Teig von Grund auf selbst zuzubereiten.
Strudel mit Sauerkraut
Der Schlüssel zum Erfolg bei der Zubereitung dieses Gerichts ist die Füllung. Sie muss unbedingt Sauerkraut, Speck und Zwiebeln enthalten. Alles zusammen wird angebraten, wodurch eine aromatische Mischung entsteht, und während des Backens wird die Füllung vom Teig durchtränkt, was dem Gericht einen einzigartigen Geschmack und eine einzigartige Konsistenz verleiht. Der Strudel kann sowohl warm als auch kalt serviert werden – er passt hervorragend zu einer Tasse heißem Borschtsch oder als Snack bei Hauspartys.

Rezept für Strudel mit Sauerkraut
Zutaten für den Teig:
- 250 g Weizenmehl (+ etwas zum Ausrollen),
- 100 ml warmes Wasser,
- 20 g Butter,
- 2-3 Esslöffel Sonnenblumenöl,
- 1 Ei,
- 1 Esslöffel Essig,
- eine Prise Salz,
- ein Esslöffel Kümmel (zum Bestreuen).
Zutaten für die Füllung:
- 1 kg Sauerkraut,
- 300 g geräucherter Speck,
- 2 Zwiebeln,
- 150 g Champignons,
- 2 Esslöffel Rapsöl,
- 2 Esslöffel Butter,
- 200 g gelber Käse,
- 1 Teelöffel Pfeffer,
- 1 Esslöffel Kreuzkümmel,
- eine Prise Salz,
- eine Prise Zucker.

Zubereitung:
- Mehl, Ei, warmes Wasser, Essig, Salz und Öl in einer Schüssel vermischen.
- Einen glatten, elastischen Teig kneten, zu einer Kugel formen, leicht mit Öl bestreichen, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten: Den Kohl weich kochen, ausdrücken und fein hacken.
- Den Speck in Würfel, die Zwiebel in Würfel und die Champignons in Scheiben schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen, den Speck anbraten, Zwiebeln und Champignons hinzufügen und weich braten.
- Fügen Sie Butter hinzu, mischen Sie alles mit dem Kohl, würzen Sie mit Kümmel, Kräutern, Salz und Zucker, fügen Sie zum Schluss den Käse hinzu und vermischen Sie alles.
- Lassen Sie die Füllung abkühlen.
- Rollen Sie den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche oder einem Küchentuch sehr dünn zu einem Rechteck aus.
- 20 g Butter aus dem Teig in einem Topf schmelzen und den dünn ausgerollten Teig damit bestreichen.
- Die Füllung in der Mitte verteilen, dabei die Ränder frei lassen, zu einer Rolle formen, die Enden nach unten schlagen, die Oberseite mit der restlichen Butter bestreichen und mit Kümmel bestreuen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 190 Grad Celsius 25-30 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen die Oberseite erneut mit etwas geschmolzener Butter bestreichen.
