Zum Inhalt springen

Zerkleinern und mit Kaffee mischen. Nach einem solchen Getränk funktioniert der Darm wieder wie vorgesehen

Wenn Kaffee für Sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Morgens ist, probieren Sie eine Variante, die nicht nur belebt, sondern auch die Darmfunktion unterstützt. Dank einiger Zusätze verwandelt sich eine gewöhnliche Tasse in ein gesundes und leckeres Getränk, mit dem Sie den Tag mit einer vollwertigen Mahlzeit beginnen können.

Dieses Angebot richtet sich an diejenigen, die nicht unbedingt den starken, bitteren Geschmack des klassischen Kaffees mögen und etwas Milderes probieren möchten. Wenn man Kaffee mit Milch und Banane mischt, erhält man ein Getränk, das an einen Smoothie erinnert, aber das Wichtigste dabei ist die Zugabe von Leinsamen. Dank ihm wird der Kaffee zu einer echten Unterstützung für den Darm und fördert dessen richtige Funktion.

Leinsamen

Leinsamen sind eine wahre Fundgrube an Nährstoffen. Sie enthalten Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren, die die Herzgesundheit fördern und zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels beitragen. Sie sind reich an Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen. Diese kleinen Samen unterstützen auch das Immunsystem, indem sie die Vitamine A, C und E liefern. Der regelmäßige Verzehr von Leinsamen kann auch Entzündungen reduzieren und so zur normalen Funktion des Körpers beitragen.

Zerkleinern und mit Kaffee mischen. Nach einem solchen Getränk funktioniert der Darm wieder wie vorgesehen
Kaffee

Die Wissenschaft über Leinsamen

Studien haben gezeigt, wie sich der regelmäßige Verzehr von Leinsamen auf Menschen mit chronischer Verstopfung auswirkt. An der Studie nahmen 90 Personen teil – die Hälfte von ihnen nahm täglich 50 g gemahlene Samen zu sich, während die andere Hälfte das Abführmittel Lactulose einnahm. Die Ergebnisse zeigten auch, dass Leinsamen eine entzündungshemmende Wirkung haben und zum Schutz der Darmschleimhaut beitragen, während ihre Verwendung keine Nebenwirkungen hervorrief, was sie zu einem wirksamen und sicheren Mittel zur Verbesserung der Darmfunktion macht.

Rezept für Kaffee mit Leinsamen

Zutaten

  • 10 g Leinsamen
  • 1 Esslöffel Kaffeebohnen
  • 130 ml Wasser
  • 75 ml Milch
  • eine halbe Banane
  • ein Teelöffel Ihres Lieblings-Kaffeesirups (nach Belieben)
Zerkleinern und mit Kaffee mischen. Nach einem solchen Getränk funktioniert der Darm wieder wie vorgesehen
Kaffee

Zubereitung:

  1. Mahlen Sie die Leinsamen in einer Kaffeemühle, geben Sie sie in eine Schüssel, fügen Sie den gemahlenen Kaffee hinzu und gießen Sie heißes Wasser darüber.
  2. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie das Getränk etwas abkühlen.
  3. Schälen Sie eine halbe Banane, schneiden Sie sie in dünne Scheiben und geben Sie sie in die Mischung. Fügen Sie nach Belieben einen Teelöffel Kaffeesirup hinzu.
  4. Dann alles zu einem homogenen Getränk verquirlen.
  5. Gießen Sie die Milch in einen kleinen Topf und erhitzen Sie sie auf eine Temperatur von etwa 60-70 Grad Celsius, wobei Sie darauf achten müssen, dass sie nicht kocht.
  6. Anschließend leicht aufschäumen, bis sich ein luftiger Schaum bildet.
  7. Die aufgeschäumte Milch in ein Glas gießen und das zubereitete Getränk mit den Samen und der Banane hinzufügen. Guten Appetit!

Anstelle von normalem Kaffee zubereiten. Beschleunigt den Stoffwechsel und stärkt das Immunsystem

Schlagwörter: