Saftiger Lachs in einer Sauce aus gebackenem Pfeffer und weichen Bohnen – ein Gericht, das Einfachheit und raffinierten Geschmack vereint. Zarter Fisch in einer aromatischen Mischung mit Noten von Miso und Sardellen sorgt für einen tiefen, facettenreichen Geschmack. Dieses Rezept hebt die Hausmannskost auf das Niveau der Eleganz eines Restaurants.
In diesem Rezept für Lachs mit grünen Bohnen in einer Sauce aus rotem Paprika zeigt der Autor, dass einfache Zutaten eine überraschende Geschmacksvielfalt bieten können. Das Geheimnis liegt hier in der Sauce, in der sich die Süße des gebackenen Paprikas mit der Schärfe der Chili und der Note von Miso verbindet.
Lachs in Herbstfarben mit grünen Bohnen. Ein ungewöhnliches Gericht mit einzigartigem Geschmack
Dieses Rezept ist trotz seiner Einfachheit beeindruckend. Bei richtiger Zubereitung nimmt der Lachs die gesamte Geschmackspalette auf und bleibt dabei knusprig und zart. Neben den geschmacklichen Eigenschaften ist auch das außergewöhnlich ästhetische Aussehen des Gerichts bemerkenswert. Dieses Gericht lässt niemanden gleichgültig.

Zutaten (für 4 Portionen):
- 1 kleine rote Zwiebel (ca. 1 Tasse, fein gehackt)
- 1 Dose gebackene rote Paprika (ca. 400 g, abgetropft und geschnitten)
- 1 Chili oder Habanero (mit oder ohne Kerne)
- 4 Knoblauchzehen
- 5 Esslöffel Olivenöl
- 4 Lachsfilets (ca. 170 g pro Stück, mit oder ohne Haut)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 250 g grüne Bohnen (geschnitten und in 5 cm große Stücke geschnitten)
- 6–8 Sardellenfilets in Olivenöl
- 1 Esslöffel weißes oder rotes Miso
- 1/2 Tasse Wasser
- 1/2 Tasse fein gehackte Schalotten (Knoblauch)
- Reis zum Servieren
- 1 Zitrone, in Viertel geschnitten.
Tipps vor der Zubereitung. Wie erhält man eine perfekt knusprige Kruste?
Bei der Zubereitung von Lachs ist die Temperatur wichtig. Eine zu heiße Pfanne führt dazu, dass der Fisch gekocht wird, und eine zu kalte Pfanne kann dazu führen, dass wir keine knusprige Kruste erhalten. Am besten braten Sie ihn bei mittlerer Hitze und geduldig, ohne ihn zu früh zu wenden. Der Schlüssel zum Erfolg ist Mäßigung, sowohl bei den Gewürzen als auch bei der Bratzeit.
Die Bohnen sollten erst dann in die Sauce gegeben werden, wenn diese leicht zu brodeln beginnt, damit sie ihre Farbe und Zartheit behalten. Wenn die Sauce zu dickflüssig ist, reicht es aus, etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzuzufügen. Decken Sie die Pfanne in der letzten Phase der Zubereitung nicht mit einem Deckel ab. Dadurch kann überschüssige Flüssigkeit verdampfen und der Geschmack konzentriert sich.

Einfaches Zubereiten eines raffinierten Gerichts. Schritt-für-Schritt-Rezept
Der gesamte Prozess lässt sich in zwei Hauptschritte unterteilen. Die Zubereitung der Soßenbasis, die eigentlich ein Püree aus Paprika und Zwiebeln ist, und die Zubereitung des Fisches selbst. Dieser spielt die Hauptrolle. Das Wichtigste ist, sich genau an das Rezept zu halten und geduldig zu sein.
- Zubereitung der Soße: Zwiebeln, Paprika, Chili und Knoblauch in einem Mixer zu einer homogenen Paste vermengen.
- Lachs anbraten: 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, das Filet mit der Haut nach unten hineinlegen und bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten braten, bis es leicht gebräunt ist. Auf einen Teller geben.
- Gemüse hinzufügen: 1 Esslöffel Olivenöl in dieselbe Pfanne geben, Bohnen, Sardellen und Miso hinzufügen. Anbraten und die Sardellen zerdrücken, bis sie sich mit dem Miso vermischen. 1/2 Tasse Wasser hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen.
- Mit der Sauce vermischen: Die vorbereitete Paprikapaste hinzufügen, das restliche Olivenöl hinzufügen und bei mittlerer Hitze 6 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
- Den Fisch hinzufügen: Den Lachs mit der Haut nach oben in die Sauce legen und weitere 6–8 Minuten garen, bis er weich und saftig ist.
- Servieren: Mit Frühlingszwiebeln bestreuen und mit gekochtem Reis servieren. Mit Zitronenschnitzen servieren, um vor dem Essen zu beträufeln.
