Zum Inhalt springen

Zwei preiswerte Zutaten, etwas Sahne und Obst. So bereite ich das schnellste und beste Dessert für das Wochenende zu

Möchten Sie ein ungewöhnliches Dessert? Hier ist es – außergewöhnlich lecker und beeindruckend, aber eigentlich ganz einfach zuzubereiten. Die Zutaten dafür sind ebenfalls nicht exquisit oder teuer. Deshalb können Sie ihn auch ohne besonderen Anlass zubereiten.

Kuchen werden zu Geburtstagen und verschiedenen Feierlichkeiten gebacken. Cupcakes hingegen sind schon etwas verbindlicher. Sie können auch ohne besonderen Anlass serviert werden. Genau das ist der Pavlova-Cupcake. Es ist schön, lecker und appetitlich, aber man kann es sogar mit Blick auf das Wochenende zubereiten. Denn es erfordert nicht viel Arbeit und stillt wunderbar das Verlangen nach Süßem.

Ein paar Worte zum Pavlova-Kuchen

Der Pavlova-Kuchen, auch bekannt als Pavlova-Baiser, ist eines der bekanntesten Desserts der Welt. Er stammt aus Australien und wurde zu Ehren der russischen Primaballerina Anna Pawlowa kreiert. Es handelt sich um Baiser, das mit Sahne serviert und mit frischen Früchten garniert wird. Die Leichtigkeit dieses Kuchens sollte die Zartheit der Ballerina widerspiegeln, und tatsächlich ist er eines der leichtesten Desserts, was seine Struktur angeht.

Das Baiser im Pavlova-Kuchen sollte oben knusprig und mürbe und innen weich und schaumig sein. Er wird mit einer zarten Sahnecreme auf Schlagsahnebasis serviert und mit frischen Früchten wie ganzen Himbeeren, Heidelbeeren, Blaubeeren, geschnittenen Erdbeeren, Mangos oder Kiwis garniert.

Zwei preiswerte Zutaten, etwas Sahne und Obst. So bereite ich das schnellste und beste Dessert für das Wochenende zu
Pavlova-Torte

Wie bereitet man eine Pavlova-Torte zu?

Die Basis für eine Pavlova-Torte besteht im Wesentlichen aus zwei Zutaten. Das sind Eiweiß und Zucker. Die Zutaten werden zu einem dichten, glänzenden Schaum geschlagen. Am Ende werden sie mit einer kleinen Menge Kartoffelstärke und Zitronensaft vermischt. Die Masse muss in einer dicken Schicht zu einem Kreis geformt und dann etwa 2 Stunden lang gebacken, genauer gesagt getrocknet, werden. Wenn der Boden fertig und abgekühlt ist, muss nur noch die Creme und das Obst darauf verteilt werden.

Rezept: Pavlova-Baiser

Baisertorte mit Creme und Obst

  • Zubereitungszeit
40 Min
Kochzeit
2 Stunden
Anzahl der Portionen
8
Kalorien
330 pro Portion

Zutaten

Für die Baisers:

  • 4 Eiweiße
  • 200 g feiner Zucker
  • 1 Teelöffel Kartoffelmehl
  • 1 Teelöffel Zitronensaft oder Essig
  • eine Prise Salz

Für die Creme:

  • 250 ml gekühlte Sahne 30 %
  • 2 Esslöffel Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanille
  • 250 g Mascarpone-Käse

Für die Dekoration:

  • 1 Mango
  • 1 Maracuja
Zwei preiswerte Zutaten, etwas Sahne und Obst. So bereite ich das schnellste und beste Dessert für das Wochenende zu
Pavlova-Torte

Zubereitung

  1. Eiweiß schlagen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu einem festen Schaum schlagen. Den Zucker löffelweise hinzufügen und dabei ständig weiter schlagen, bis die Masse dick und glänzend ist. Zitronensaft und Kartoffelmehl hinzufügen und vorsichtig unterrühren.
  2. Formen und Trocknen. Zeichnen Sie auf Papier einen Kreis mit einem Durchmesser von etwa 22 cm. Füllen Sie ihn mit einer dicken Schicht geschlagenem Eiweiß. Machen Sie in der Mitte eine Vertiefung für die Creme. Trocknen Sie die Baisers etwa 1,5 bis 2 Stunden bei einer Temperatur von 120 bis 130 Grad Celsius. Wenn die Oberfläche knusprig ist, sind die Baisers fertig. Nehmen Sie es heraus und lassen Sie es abkühlen.
  3. Dekoration. Schlagen Sie die gekühlte Sahne mit Puderzucker und Vanille zu einer festen Creme. Mischen Sie sie vorsichtig mit dem Mascarpone. Verteilen Sie die Creme auf dem Baiser und garnieren Sie es mit Mangostücken und Maracuja.

Pavlova-Torte – einige Tipps

Pavlova-Baiser schmeckt am besten direkt nach der Zubereitung. Dann bleibt die Basis knusprig. Hier sind noch einige Tipps, die bei der Zubereitung dieses Desserts nützlich sind.

  • Die Basis für das Baiser kann im Voraus zubereitet werden. Mit Sahne und Früchten sollten Sie es jedoch erst kurz vor dem Servieren garnieren.
  • Verwenden Sie zum Garnieren der Pavlova frische Früchte der Saison. Wählen Sie weiche Früchte, da die Pavlova zart ist, und am besten saure, um die Süße des Desserts auszugleichen.
  • Wenn Sie eine Schokoladenvariante zubereiten möchten, können Sie am Ende das geschlagene Eiweiß mit 1-2 Esslöffeln dunklem Kakao und 50 g geriebener Bitterschokolade vermischen.
  • Pavlova-Baiser kann auch in einer Mini-Variante zubereitet werden. So erhalten Sie Portionsdesserts, die ideal für eine Person sind.