Nicht alle Gemüsesorten kann man roh essen. Durch das Kochen in Wasser verlieren sie jedoch an Geschmack und Nährwert. Ich habe eine Methode, mit der mein Salat besonders gesund und lecker wird.
Gemüse aus Wasser gehört für mich der Vergangenheit an. Wenn ich es nicht in Soße zubereite, dann immer gedämpft. Dadurch ist es leicht verdaulich und dabei fast genauso nahrhaft wie in roher Form. In diesem Salat kombiniere ich es mit frischem Gemüse und erhalte so eine äußerst appetitliche Komposition.
Wie bereitet man einen Salat aus Kopfsalat und gedünstetem Gemüse zu?
Dieses Gericht enthält Stücke von grünen Bohnen und Karotten, die weich gekocht werden müssen. Ich bereite sie im Dampfgarer al dente zu, also bis sie halb gar sind. Vor allem Karotten bekommen dann einen angenehmen, feinen Geschmack und ein Aroma, das perfekt zu den anderen Zutaten und der Sauce passt.
Zum Salat füge ich frisches Gemüse hinzu – Eisbergsalat, Paprika, Gurke und milde Zwiebeln. Die Mischung wird durch Parmesanwürfel und geröstete Pinienkerne sowie eine Vinaigrette-Sauce mit Senf, Knoblauch und Thymian ergänzt. Manchmal verwende ich auch Oregano oder Majoran. Die Pinienkerne ersetze ich oft durch gehackte Cashewnüsse oder Sonnenblumenkerne.

Rezept: Salat aus Kopfsalat und gedünstetem Gemüse
Eine köstliche Kombination aus frischem und gekochtem Gemüse mit einer aromatischen Vinaigrette.
- Zubereitungszeit
- 20 Min.
- Zubereitungszeit
- 20 Min.
- Anzahl der Portionen
- 6
- Kalorien
- 216 pro Portion
Zutaten
Für den Salat:
- 2 Tassen grüne Bohnen
- 2 kleine Karotten
- 1 kleine gelbe Paprika
- 1 kleine Zuckerzwiebel
- 1/2 grüne Gurke
- 1/2 Kopf Eisbergsalat
- 50 g Parmesan in kleinen Würfeln
- 50 g Pinienkerne
Für das Dressing:
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 3 Esslöffel Reisessig oder Weißweinessig
- 1 Esslöffel Dijon-Senf
- 1 Teelöffel Agavensirup oder flüssiger Honig
- 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Zutaten vorbereiten. Die Nüsse in einer trockenen Pfanne rösten und sobald sie goldbraun sind, auf einen kalten Teller geben. Die Zutaten für das Dressing vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung des gedämpften Gemüses. Karotten schälen, halbieren und zusammen mit den gefrorenen Bohnen in den Dampfgarer geben. Etwa 12 Minuten garen und am Ende die Garzeit überprüfen. Die Bohnen müssen möglicherweise früher herausgenommen werden. Wenn das Gemüse weich, aber noch bissfest ist, zum Abkühlen beiseite stellen.
Gemüse schneiden. Paprika, Salat und Karotten in Stücke schneiden. Zwiebel und Gurke in Halbringe schneiden. Bohnen und Parmesan hinzufügen.
Salat mischen. Das Gemüse mit der Sauce übergießen und gut vermischen. Mindestens 30-60 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Zutaten durchziehen können.

Warum lohnt es sich, zu dämpfen?
Dies ist die gesündeste Art, Lebensmittel zuzubereiten, insbesondere empfindliche Produkte wie Gemüse, Fisch oder Geflügel. Sie hat viele Vorteile. Vor allem kommt das Essen nicht mit Wasser in Kontakt, wodurch keine Aromen und Nährstoffe ausgewaschen werden. Auf diese Weise zubereitete Speisen behalten die meisten Vitamine, Antioxidantien und Mineralstoffe. In Wasser gehen hingegen bis zu 60 Prozent der wertvollen Inhaltsstoffe verloren.
Gedämpfte Produkte behalten ihre natürliche Farbe, Form und ihren Geschmack. Gemüse schmeckt auch ohne Salz, sodass dessen Menge leicht begrenzt werden kann.
Für die Zubereitung von Speisen auf diese Weise benötigen Sie einen elektrischen Dampfgarer, der die bequemste Lösung darstellt, oder einen Einsatz oder Aufsatz zur Verwendung zusammen mit einem Topf.
