Zum Inhalt springen

Altbackenes Brot? Ich werfe es nicht mehr weg. Ich mache daraus schnelle Croutons, die niemand ablehnt.

Für ein schnelles Abendessen oder einen Snack mache ich gerne Croutons. Alle knabbern sie gerne, und ich werfe kein ungegessenes Brot weg. Dieses schnelle Gericht mit diesen Zutaten ist in meinem Haushalt sehr beliebt.

Ich liebe frisches Brot. Am nächsten Tag schmeckt es nicht mehr so gut, aber dann gebe ich ihm ein zweites Leben. Goldbraun geröstet und mit einer Schicht köstlicher Paste bestrichen, kombiniere ich es mit frischem Gemüse und erhalte die besten Croutons der Welt.

Wie bereitet man Croutons mit Avocado und Cheddar zu?

Das Brot für die Croutons bestreiche ich mit Olivenöl und backe es, wodurch sie appetitlich und knusprig werden. Wenn ich jedoch keine Zeit oder Lust habe, den Backofen vorzuheizen, bereite ich sie in wenigen Minuten im Toaster zu. Normalerweise verwende ich gemischtes Brot, das nicht mehr ganz so frisch ist, aber man kann auch Brötchenreste oder sogar Vollkornbrot verwenden.

Die gerösteten Scheiben reibe ich mit Knoblauch ein, wodurch sie besonders aromatisch werden. Auf dieser Grundlage wird die Kombination aus Avocado und Käse noch leckerer. Ich wähle weiche Avocados, damit sie sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lassen. Wenn das Fruchtfleisch fester ist, reibe ich es auf einer Reibe. Genauso zerkleinere ich den Cheddar mit der Seite mit den kleinen Löchern.

Altbackenes Brot? Ich werfe es nicht mehr weg. Ich mache daraus schnelle Croutons, die niemand ablehnt.
Croutons mit Avocado

Das Ganze wird mit Zitronensaft ergänzt, der das Braunwerden der Avocado verhindert, sowie mit gehacktem Knoblauch und Petersilie oder Koriander. Die darauf liegenden Tomaten unterstreichen die Komposition mit Käse, da die in diesen Produkten enthaltenen Verbindungen den Geschmack des jeweils anderen verstärken.

Mit dieser Paste bestreiche ich die gebackenen Scheiben und schiebe sie zurück in den Ofen, damit der Cheddar leicht schmilzt. Oft esse ich sie jedoch sofort, denn auch diese Variante hat ihren Reiz.

Rezept: Crostini mit Avocado und Cheddar

Knusprige Knoblauchscheiben mit cremiger Füllung aus Käse und Kräutern

  • Zubereitungszeit 10 Min
  • Kochzeit 10 Min
  • Anzahl der Portionen 8
  • Kalorien 213 pro Portion

Zutaten

Für die Crostini:

  • 8 Scheiben gemischtes Brot
  • 3 Teelöffel Olivenöl
  • 1-2 Knoblauchzehen

Für die Füllung:

  • 2 kleine reife Avocados der Sorte Hass
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 80 g Cheddar
  • 1/2 Tasse gehackte Schalotten
  • 2 Esslöffel gehackte Koriander- oder Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Tasse halbierte Kirschtomaten
Altbackenes Brot? Ich werfe es nicht mehr weg. Ich mache daraus schnelle Croutons, die niemand ablehnt.
Croutons mit Avocado

Zubereitung

Toasten der Brotscheiben. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Brotscheiben darauf verteilen. Mit einem Backpinsel beide Seiten mit Olivenöl bestreichen. 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Zubereitung der Paste. Das Fruchtfleisch der Avocado mit einer Gabel zerdrücken und mit Zitronensaft vermischen. Käse, gehackte Kräuter, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.

Zubereitung der Toasts. Tomaten halbieren. Brotscheiben aus dem Ofen nehmen. Knoblauchzehe halbieren und die Toasts auf einer Seite damit bestreichen. Die Paste darauf streichen und nach Belieben 1-2 Minuten backen. Vor dem Servieren die geschnittenen Tomaten darauf legen.

Welcher Käse passt zu Avocado-Toasts?

Avocado für Toasts kombiniere ich normalerweise mit weißem scharfem Cheddar, der perfekt zu dem zarten, cremigen Fruchtfleisch passt. Er ergänzt und mildert die buttrigen Noten, ohne den neutralen Geschmack der Frucht zu überdecken.

Außerdem können Sie gelben Käse wie Gouda oder Emmentaler sowie Feta, Brie oder Camembert verwenden. Auch Schimmelkäse mit Zusatz von Frischkäse oder Ricotta eignen sich gut.

Schlagwörter: