Knusprige Muffins mit Vanillecreme, reichlich mit Puderzucker bestreut, als wären sie aus flauschigen Schneewehen gezogen, sind ständige Bewohner der Konditorei-Schaufenster.
Knusprige Muffins mit Vanillecreme, reichlich mit Puderzucker bestreut, als wären sie aus flauschigen Schneewehen gezogen, sind ständige Bewohner der Konditorei-Schaufenster.
Ich backe sie jedoch zu Hause, und sie schmecken viel besser. Sie haben eine zarte, buttrige, auf der Zunge zergehende „Kruste“, die die cremige Füllung vollständig bedeckt. Deshalb ist der erste Bissen immer eine Überraschung und ein Genuss. Sandkekse mit Vanillecreme sind das erste Dessert, das ich von meiner Mutter gelernt habe. Sie waren die Lieblingssüßigkeit meines Bruders und mir, noch bevor sie in Konditoreien auftauchten.
Als wir beide das Elternhaus verließen, ergriff ich die Initiative und begann, sie selbst zu backen, wobei ich meinen Eltern die Hälfte ihrer alten geriffelten Backformen stahl. Ich habe das Rezept nicht verändert, denn die Einfachheit ist das Schönste daran – Mürbeteig, dicke Vanillecreme und Puderzucker – ein Traumtrio. Man sollte nicht mit modischen portugiesischen Süßigkeiten experimentieren, denn gerade polnische Muffins ernten bei Familienfeiern den größten Beifall. Mein Bruder hat noch lange nicht genug davon, und jetzt backe ich sie auch für meine kleinen Nichten.

Wie backt man perfekte Mürbeteig-Muffins?
Mürbeteig-Muffins sind eine kleinere Version von Törtchen. Obwohl sie nicht offen sind, sondern eine „Haube” haben, unterliegt der Teig denselben Regeln.
Der perfekte Teig ist einer, der nicht sofort in den Händen zerbröckelt, seine Form behält und nicht von der Füllung durchtränkt wird, aber gleichzeitig zart ist, an den Rändern leicht knusprig ist und auf der Zunge zergeht. Wie erreicht man diesen Effekt? Hier sind einige wichtige Regeln:
- Fügen Sie dem Grundrezept für Mürbeteig Eigelb hinzu. Dank ihnen haftet der Teig gut an der Form, schrumpft nicht und hat nach dem Backen eine schöne Form. Er wird nicht übermäßig zart sein, sodass er die Füllung leicht „aushält“.
- Kneten Sie die Zutaten für den Teig nicht zu lange, es reicht aus, sie einfach zu vermischen. Andernfalls werden die Muffins gummiartig und von Knusprigkeit und Zartheit kann man vergessen.
- Kühlen Sie den Teig immer, bevor Sie ihn ausrollen und backen. Das ist der Schlüssel zu seiner knusprigen Struktur.
Muffins backen Sie am besten in speziellen geriffelten Förmchen, die sich nach oben hin erweitern. Wenn Sie solche Förmchen nicht haben, können Sie auch kleine hitzebeständige Schälchen (Cocotte, Ramekin) verwenden. Damit sie schön aussehen, können Sie ihren oberen Teil formen – zum Beispiel Streifen aus dem Teig schneiden und sie wie bei einem Apfelkuchen flechten.
Knusprige Cupcakes mit Vanillecreme – Rezept
Zutaten
Für den Teig
- 200 g Mehl
- 125 g Butter
- 3 Eigelb
- 65 g Puderzucker
Für die Füllung
- 2 Gläser Milch
- 1 Esslöffel Kartoffelmehl
- 3 Esslöffel Weizenmehl
- 4 Esslöffel Zucker
- 100 g Butter
- 1/2 Teelöffel Vanilleessenz

Zubereitung
- Geben Sie das Mehl mit dem Puderzucker auf die Arbeitsfläche. Fügen Sie kalte Butter hinzu. Vermengen Sie alles, bis sich klumpen bilden, die an Krümel erinnern. Machen Sie in der Mitte eine Vertiefung und geben Sie das Eigelb hinzu. Kneten Sie einen homogenen Teig. Formen Sie daraus eine Kugel, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie mindestens eine Stunde lang in den Kühlschrank.
- Beide Mehlsorten in 1/2 Glas Milch vermischen. Die restliche Milch mit Zucker und Vanilleessenz zum Kochen bringen. Butter hinzufügen und warten, bis sie geschmolzen ist. Milch mit Mehl hinzufügen und dabei ständig umrühren. Wenn der Pudding dickflüssig wird, zum Abkühlen beiseite stellen.
- Fetten Sie die Muffinformen mit weichem Butter ein. Achten Sie darauf, dass das Fett in alle Ecken der gewellten Ränder gelangt.
- Rollen Sie den Mürbeteig aus und stechen Sie Kreise aus. Legen Sie diese auf den Boden der Formen. Geben Sie die Cremefüllung darauf. Decken Sie diese mit einem zweiten Teigkreis ab. Kleben Sie die Ränder gut fest.
- Backen Sie die Cupcakes mit Cremefüllung etwa 30 Minuten bei 180 °C (Ober- und Unterhitze). Der Teig sollte nur leicht gebräunt sein. Wenn die Cupcakes abgekühlt sind, bestreuen Sie sie mit Puderzucker.
Womit kann man Cupcakes mit Cremefüllung noch füllen?
Die Vanillecremefüllung lässt sich mit verschiedenen Zutaten kombinieren. Wenn Sie Gebäck mit einer reichhaltigeren Füllung mögen, kombinieren Sie den Pudding mit Quark. Eine gute Idee ist es, etwas Zimt hinzuzufügen – das ist eine hervorragende Variante, insbesondere für diejenigen, die portugiesische Pastéis de Nata mögen. Einige Feinschmecker vermissen vielleicht Obst in den Cupcakes. Das lässt sich leicht beheben – füllen Sie sie einfach zur Hälfte, zum Beispiel mit gebratenen Äpfeln, und bedecken Sie sie dann mit Pudding und einem „Hütchen” aus Teig. Sie können auch jede Art von hausgemachter Marmelade oder Kirschen aus Sirup verwenden. Sie ergänzen die Füllung hervorragend, und das ist nur ein kleiner zusätzlicher Schritt.
