Zum Inhalt springen

Leicht wie eine Wolke, zart wie ein Traum. Dieser Dessert ohne Backen sorgt für Furore

Dieser Kuchen ohne Backen ist innerhalb eines Tages verschwunden. Ich bereite ihn anstelle des klassischen Cheesecakes zu. Er ist cremig, leicht wie eine Wolke und schmilzt buchstäblich auf der Zunge. Alle fragen nach dem Rezept.

Das lange Wochenende rückt mit großen Schritten näher. Das ist eine großartige Gelegenheit, sich zu entspannen und mit Ihren Lieben an einem Tisch voller Köstlichkeiten zusammenzusitzen. Es geht nicht um komplizierte Gerichte oder raffinierte Vorspeisen. Oft reicht schon ein gewöhnliches Dessert, um eine zauberhafte Atmosphäre im Haus zu schaffen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Idee für einen süßen Snack sind, der Generationen verbindet, ist dieser Käsekuchen ideal. Er ist nicht aufwendig in der Zubereitung und dazu noch sehr lecker. Er wird sicherlich sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmecken.

Wie bereitet man ein einfaches Dessert ohne Backen zu?

Ich knete keinen Teig und schalte den Backofen nicht ein. Auf den Keksboden gebe ich eine zarte Käsemasse und garniere sie mit Fruchtgelee. Die Zubereitung dieser Köstlichkeit ist sehr einfach, erfordert aber viel Geduld. Sie muss mehrmals gekühlt werden. Die Wartezeit bis zum Verzehr des Desserts kann man jedoch recht angenehm verbringen. Man kann sie beispielsweise zum Lesen, Musikhören usw. nutzen.

Leicht wie eine Wolke, zart wie ein Traum. Dieser Dessert ohne Backen sorgt für Furore
Dessert

Rezept: „Kalter“ Cheesecake mit Gelee

Er erfordert nicht viel Arbeit und schmeckt wie ein Dessert aus einem Spitzenrestaurant.

  • Zubereitungszeit 5 Std. 45 Min.
  • Anzahl der Portionen 8
  • Kalorien 475 pro Portion

Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g Schokoladen- oder klassische Kekse
  • 80 g Butter

Für die Käsecreme:

  • 500 g Quark für Cheesecake aus dem Eimer
  • 250 ml Sahne 30 %
  • 3 Esslöffel Puderzucker
  • 2 Teelöffel Gelatine + 3 Esslöffel heißes Wasser
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die obere Schicht:

  • 1 Kirsch- oder Himbeergelee
  • 300 ml kochendes Wasser
  • 30-60 g Waldbeeren (frisch oder gefroren)
Leicht wie eine Wolke, zart wie ein Traum. Dieser Dessert ohne Backen sorgt für Furore
Dessert

Zubereitung

Zubereitung des Bodens. Butter schmelzen. Kekse mit einem Mixer oder Nudelholz zerkleinern. Mit der Butter vermischen und in eine Form, z. B. eine Kuchenform, geben. Gut andrücken. Den Boden 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung der Käsemasse. Sahne mit Puderzucker schaumig schlagen. Fügen Sie Quark und Vanille hinzu und schlagen Sie alles zu einer homogenen Masse. Lösen Sie die Gelatine in heißem Wasser auf und lassen Sie sie abkühlen, dann gießen Sie sie langsam unter ständigem Rühren in die Käsemasse. Gießen Sie die Masse auf den gekühlten Boden und stellen Sie sie für 2 Stunden in den Kühlschrank.

Fertigstellung des Cheesecake. Lösen Sie die Gelatine in 300 ml kochendem Wasser auf (weniger als auf der Verpackung angegeben, damit sie dickflüssiger wird). Wenn sie leicht zu gelieren beginnt, gießen Sie sie auf die Oberseite des Kuchens. Verteilen Sie die Früchte darauf. Stellen Sie den Kuchen für mindestens 3-4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank.

Cheesecake „auf kalt“ mit Gelee – nützliche Tipps

Die Zubereitung dieses Desserts ist ein reines Vergnügen. Diese Aufgabe kann wirklich jeder bewältigen, selbst wenn er im Alltag die Küche meidet und keine große Erfahrung im Kochen hat. Es reicht aus, sich um einige Details zu kümmern.

Das Wichtigste ist, die Sahne vor dem Schlagen gut zu kühlen. Dadurch erhält die Käsemasse die gewünschte Konsistenz. Vergessen Sie auch nicht die Gelatine – sie muss sorgfältig aufgelöst und leicht gekühlt werden. Wenn Sie heiße Flüssigkeit zum Quark geben, bilden sich unappetitliche Klümpchen. Beachten Sie noch einen weiteren wichtigen Punkt: Dieses Dessert muss ausreichend lange im Kühlschrank ruhen, bevor es serviert werden kann. Drei Stunden sind das absolute Minimum, am besten kühlt man es über Nacht.

Schlagwörter: