Zum Inhalt springen

Essen Sie es statt Kartoffeln. Diese vergessene Delikatesse hilft bei Diabetes und fördert die Verdauung.

Diese Knollen waren einst sehr beliebt. Sie sind viel gesünder als Kartoffeln, daher lohnt es sich, dieses vergessene Gemüse wieder zu essen.

Bis vor kurzem wurden sie einfach nur Knollen genannt. Die Topinambur oder Jerusalem-Artischocke ist besser bekannt als Topinambur. Genau wie Kartoffeln stammt sie aus Südamerika.

In einem alten Buch habe ich Rezepte für Knollen gefunden, die in Wasser gekocht, gebraten, in Teig frittiert und in Bechamelsauce überbacken werden. Ich bereite sie auf einfache Weise in der Pfanne zu. Es reichen schon ein paar Geschmackszusätze, um ein köstliches Gericht zuzubereiten.

Wie bereitet man gebratenen Topinambur in der Pfanne zu?

Am besten kocht man ihn in leicht gesalzenem Wasser und brät ihn dann kurz an. So wird er innen gar und außen knusprig, ohne zu verbrennen. Obwohl Topinambur auch pur gut schmeckt, hebt die Zugabe von frischem Knoblauch, gehackter Petersilie und Parmesan ihn auf eine neue Geschmacksstufe.

Essen Sie es statt Kartoffeln. Diese vergessene Delikatesse hilft bei Diabetes und fördert die Verdauung.
Delikatesse – gebratener Topinambur

Rezept: Gebratener Topinambur

Leckere, goldbraune Knollen aus der Pfanne mit Knoblauch, Petersilie und Parmesan.

Zubereitungszeit
10 Min
Kochzeit
25 Min
Anzahl der Portionen
4
Kalorien
262 pro Portion

Zutaten

  • 0,8 kg Topinambur
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer
  • 3 Esslöffel gehackte Petersilie
  • 2 Esslöffel geriebener Parmesan

Zubereitung

Zubereitung der Knollen. Waschen Sie die Topinambur und schälen Sie sie. Geben Sie sie in kochendes Salzwasser und kochen Sie sie etwa 15 Minuten lang, bis sie leicht weich sind. Gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie sie verdampfen.

Topinambur braten. Knoblauch durch eine Presse drücken. Knollen vierteln oder in Scheiben schneiden. In eine Pfanne mit erhitztem Olivenöl geben und 5-7 Minuten braten, Knoblauch hinzufügen und etwa eine halbe Minute lang umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie und Parmesan servieren.

Kann man Topinambur roh essen?

Die Knolle kann roh gegessen werden, zum Beispiel in Salaten. In diesem Fall verhält sie sich ähnlich wie Kohlrabi. Sie sollte auf einer groben Reibe gerieben oder in dünne Scheiben geschnitten werden. Allerdings ist Topinambur ohne thermische Behandlung schwerer verdaulich als gekochter. Da er reich an Ballaststoffen ist, führt ein Überschuss oft zu Blähungen, was ein natürliches Phänomen ist. In einer solchen Situation lohnt es sich, die Portionen schrittweise zu erhöhen.

Essen Sie es statt Kartoffeln. Diese vergessene Delikatesse hilft bei Diabetes und fördert die Verdauung.
Delikatesse – gebratener Topinambur

Ist Topinambur lecker?

Dieses köstliche Gemüse hat Noten, die an die bekannte Sonnenblume erinnern. Roh ist es saftig und knackig. Es zeichnet sich durch einen süßlichen und leicht nussigen Geschmack aus.

Gekocht wird Topinambur süßer, bleibt aber weiterhin zart und nussig. Dann kann es mit Artischocken assoziiert werden.

Die positiven Eigenschaften von Topinambur

Seine wohltuende Wirkung auf den Körper beruht nicht nur auf seinem hohen Kaliumgehalt, der zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks beiträgt und die Muskeln pflegt. Topinambur enthält eine besondere Art von wasserlöslicher Ballaststoffe in Form von Inulin.

Diese Verbindung hat eine präbiotische Wirkung, d. h. sie nährt nützliche Darmbakterien, die Vitamine der B-Gruppe produzieren, das Immunsystem stimulieren und für einen gesunden Stoffwechsel sorgen. Sie hemmen auch das Wachstum von Fäulnis- und Krankheitserregern, wodurch weniger Giftstoffe im Darm gebildet werden. Inulin hat die Fähigkeit, schädliche Substanzen aus dem Körper zu entfernen, stimuliert die Darmperistaltik und hilft, Verstopfung vorzubeugen.

Darüber hinaus senkt die Ballaststoffe aus den Knollen den Spiegel des „schlechten“ LDL-Cholesterins und des Blutzuckers sowie den erhöhten Blutdruck. Auf diese Weise trägt sie zum Schutz vor Diabetes und Herzerkrankungen bei. Sie hat eine gallentreibende und harntreibende Wirkung und lindert Magenentzündungen.

Das Produkt wird Diabetikern empfohlen, da es große Mengen an Glukose aufnehmen und so deren Verwendung im Körper blockieren kann. Es ist auch eine gute Wahl zum Abnehmen.

Obwohl Topinambur und Kartoffeln einen ähnlichen Kaloriengehalt haben, enthält die Jerusalem-Artischocke doppelt so viel Ballaststoffe. Nach der Zubereitung hat er einen sehr niedrigen glykämischen Index (GI 14). Bei Kartoffeln ist dieser Wert hingegen hoch (GI 73 auf einer Skala von 100).

Große Mengen dieses Gemüses können die Wirkung einiger Medikamente beeinflussen. Zwischen der Einnahme dieser Medikamente und dem Verzehr von Topinamburknollen sollte ein Abstand von zwei Stunden eingehalten werden.