Zum Inhalt springen

Im Herbst ist dieser weiße Selleriesalatmeine Nummer eins. Ich bereite ihn aus einem unterschätzten Gemüse zu.

Wenn Sie Salate aus Kohl oder Karotten schon satt haben, probieren Sie doch einmal ein anderes Herbstgemüse. Es hat einen interessanten Geschmack und Duft und lässt sich leicht zu einer leckeren Beilage zum Mittagessen verarbeiten. Außerdem passt es zu vielen Gerichten.

Zu jedem Mittagessen sollte eine Portion Gemüse serviert werden. Das kann gekochtes, geschmortes oder gebackenes Gemüse sein. Am wertvollsten ist jedoch rohes Gemüse, also in Form von Salat. Heute zeige ich Ihnen, wie Sie schnell einen Salat aus einem preiswerten und etwas unterschätzten Gemüse zubereiten können. Das ist Knollensellerie.

Ein paar Worte zum Knollensellerie

Knollensellerie ist ein Gemüse, das in unserer Küche etwas unterschätzt wird. Normalerweise verwenden wir ihn zur Zubereitung von Suppenbrühe. Dieses Gemüse mit seinem intensiven Geschmack und Aroma kann jedoch auch in anderen Gerichten verwendet werden. Es kann zu Aufläufen, geschmorten und gekochten Gerichten hinzugefügt werden. Mit ihm lassen sich auch Salate zubereiten. Und das lohnt sich wirklich, denn es enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe.

Im Herbst ist dieser weiße Selleriesalatmeine Nummer eins. Ich bereite ihn aus einem unterschätzten Gemüse zu.
Selleriesalat

Knollensellerie ist ein kalorienarmes Gemüse, das extrem reich an Ballaststoffen ist. Dadurch fördert es die Verdauung. Es enthält außerdem Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und Kalium. Dank dieser Inhaltsstoffe stärkt es das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend. Dieses Gemüse reguliert auch den Blutzuckerspiegel.

Wie bereitet man einen Salat aus Knollensellerie zu?

Knollensellerie ist ein ziemlich hartes Gemüse. Daher muss er bei der Zubereitung eines Salats zunächst zerkleinert werden. Am besten eignet sich dafür eine Reibe mit mittleren oder kleinen Löchern, damit zarte und leicht zu essende Streifen entstehen. Nach dem Reiben sollte das Gemüse mit Zitronensaft beträufelt werden, damit es nicht dunkel wird. Dann muss es mit einigen Zutaten gemischt werden. Ich füge normalerweise geriebenes Apfel, Naturjoghurt und Walnüsse oder Rosinen hinzu. Diese Zutaten harmonieren perfekt miteinander.

Rezept: Selleriesalat

Beilage zum Mittagessen aus Sellerie, Äpfeln, Nüssen und Joghurt

Zubereitungszeit 15 Min.
Anzahl der Portionen 4
Kaloriengehalt 100 pro Portion
Im Herbst ist dieser weiße Selleriesalatmeine Nummer eins. Ich bereite ihn aus einem unterschätzten Gemüse zu.
Selleriesalat

Zutaten

  • 1 mittelgroßer Knollensellerie
  • 1 großer süßer Apfel
  • 2 Teelöffel Zitronensaft
  • 2 Esslöffel Walnüsse
  • 3-4 Esslöffel Naturjoghurt
  • Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung

  1. Zutaten zerkleinern. Sellerie schälen und auf einer feinen oder mittelgroben Reibe reiben. Mit Zitronensaft beträufeln. Das Apfel schälen und reiben. Zum Sellerie geben und vermengen.
  2. Fertigstellen des Salats. Den Salat mit den gehackten Nüssen und dem Naturjoghurt vermengen, mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit Zucker abschmecken. 15 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen gut vermischen.

Tipp: Sie können dem Selleriesalat auch Rosinen und gehackte Nüsse hinzufügen. Karotten und Zitronensaft sind ebenfalls eine gute Ergänzung.

Wozu passt Selleriesalat?

Selleriesalat hat einen milden Geschmack und ist sehr vielseitig einsetzbar. Er passt gut zu gebackenem Geflügel, zum Beispiel Huhn oder Truthahn. Man kann ihn auch zu Hackfleischbällchen und Schweinekoteletts oder sogar zu gebratenem und gebackenem Fisch servieren. Er eignet sich auch als Beilage zu vegetarischen Gerichten, zum Beispiel zu gebackenem Gemüse oder Gemüseküchlein.

Schlagwörter: