Zum Inhalt springen

Auberginenkuchen: ein vegetarisches Rezept, im Ofen gebacken und voller mediterraner Aromen

Wie man einen saftigen Auberginenkuchen Schritt für Schritt zubereitet: Wir verraten Ihnen alle Geheimnisse dieses einfachen und leckeren Rezepts

Auberginenkuchen: ein vegetarisches Rezept, im Ofen gebacken und voller mediterraner Aromen

Nur wenige Gemüsesorten haben eine so ausgeprägte Individualität wie die Aubergine. Ihre fleischige Textur, ihr leicht rauchiger Geschmack und ihre Vielseitigkeit machen sie zu einer der Hauptzutaten der mediterranen Küche.

Von der italienischen Küche bis hin zu orientalischen Gerichten hat sich die Aubergine in unzähligen Varianten verwandelt: gebacken, gefüllt, gebraten, mit Käse überbacken, als Beilage zu Gemüseragouts und Beilagen oder in Form einer zarten Torte.

Dieser Auberginenkuchen ist ein einfaches und raffiniertes Rezept, das sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignet. Die weichen Schichten der Aubergine verbinden sich mit den anderen Zutaten zu einer perfekten Balance zwischen Leichtigkeit und Geschmack. Denn Auberginen sind nicht nur sehr lecker, sondern auch kalorienarm, reich an Ballaststoffen und Antioxidantien wie Anthocyanen, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind.

Das Rezept, das wir Ihnen vorstellen, ist vegetarisch, aber auf dieser Grundlage können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihre eigenen Akzente setzen: etwas Schinken, Hackfleisch, Thunfisch, frische Kräuter oder Schmelzkäse. Ein gesundes, leckeres Gericht, in dem sich die ganze Essenz Spaniens konzentriert. Wir teilen dieses einfache Rezept mit Ihnen, damit Sie es zu Hause nachkochen können, und geben Ihnen einige nützliche Tipps und Tricks.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 kg mittelgroße Auberginen
  • 100 g Tomatensauce
  • 3 Eier
  • 50 g Käse zum Überbacken
  • Basilikum
  • Oregano
  • Schwarzer Pfeffer
  • Salz

Zubereitung

Waschen Sie die Auberginen

Entfernen Sie sorgfältig die Schale der Auberginen. Entfernen Sie den Stielansatz und schneiden Sie sie mit einem Gemüsehobel oder von Hand in 3 mm dicke Scheiben. Weichen Sie sie 20 Minuten lang in gesalzenem Wasser ein.

Trocknen Sie die Auberginen

Sie müssen sie gut ausdrücken und trocknen, damit sie beim Braten in der Pfanne nicht spritzen. Verwenden Sie dazu ein Papiertuch.

Braten Sie die Auberginen

Geben Sie ein paar Tropfen Öl in die Pfanne und braten Sie die Auberginen. Fügen Sie jedes Mal Öl hinzu, wenn Sie eine Aubergine herausnehmen. Die Hitze sollte immer niedrig sein.

Bereiten Sie den Auflauf zu

Die Auberginenscheiben müssen vorsichtig in die Form gelegt werden. Mit Tomatensauce, Oregano und Basilikum bedecken. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Backblech gefüllt ist.

Bereiten Sie die Creme zu

Schlagen Sie die Milch mit den Eiern auf. Fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu und gießen Sie die Mischung über die Auberginen. Mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen Sie den Kuchen

Eine halbe Stunde bei 170 ºC mit Ober- und Unterhitze reicht aus. Überprüfen Sie den Bräunungsgrad und die Garheit der Creme, indem Sie sie mit einem Messer einstechen. Aus der Form nehmen und servieren.

Tipp

  • Sie können die Auberginen nach dem Schneiden salzen und auf einem Gitterrost liegen lassen. Entfernen Sie das Salz vor dem Zusammenstellen der Torte mit Küchenpapier.
  • Wenn Sie die Auberginenscheiben in Wasser legen, legen Sie immer etwas Schweres darauf, damit sie nicht aufschwimmen.
  • Sie können ein paar Tropfen Zitronensaft hinzufügen, damit sie nicht braun werden.

Tipps

  • Überprüfen Sie vor dem Kauf die Konsistenz der Auberginen. Sie sollten fest sein und die Schale sollte keine Dellen oder Kratzer aufweisen.
  • Sie können die Torte im Kühlschrank aufbewahren, wenn Sie sie vollständig abdecken. Am nächsten Tag behält sie ihre ganze Frische.
  • Servieren Sie diesen Kuchen als Hauptgericht und ergänzen Sie ihn mit anderen Gemüsegerichten, um einen angenehmen Kontrast der Aromen zu schaffen.
  • Seien Sie vorsichtig mit der Kombination mit zu kräftigen Weinen. Wählen Sie lieber einen milden Weißwein, der die Geschmacksnuancen besser ausgleicht.
  • Zwischen die Auberginenschichten können Sie alles legen, was Sie mögen. Yorkshire-Schinken, Käsescheiben und Thunfisch sind immer willkommen. Achten Sie darauf, dass der Geschmack der hinzugefügten Zutaten den ursprünglichen Geschmack der Auberginen nicht überdeckt.