Manche Menschen können sich ein Leben ohne Kaffee nicht vorstellen. Ohne eine Tasse des aromatischen schwarzen Getränks fällt es ihnen schwer, richtig zu funktionieren. Obwohl es empfehlenswert ist, keine Zutaten hinzuzufügen, die den Kaloriengehalt erhöhen könnten, geben manche Menschen Zucker oder Milch hinzu. Im Herbst und Winter können wir Kaffee mit Zimt probieren. Ist das eine gute Wahl?
Ist Kaffee ein gesundes Getränk?
Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke, und die Kultur seines Konsums variiert von Land zu Land. In der Türkei trinkt man ein starkes Getränk, das in einer speziellen Kaffeekanne zubereitet wird, in Italien gibt es besondere Regeln – morgens trinkt man Cappuccino und nachmittags Espresso.

Frisch gemahlene Kaffeebohnen sind eine Quelle wichtiger Nährstoffe:
— Kaffee enthält Vitamine der B-Gruppe und Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium oder Phosphor. Der beliebteste Inhaltsstoff von Kaffee ist natürlich Koffein, das antioxidative Eigenschaften hat.
Gleichzeitig wies die klinische Ernährungsberaterin darauf hin, für wen Kaffee keine gute Wahl ist:
— Leider wird der Konsum von Kaffee Menschen mit Blutdruckproblemen und Fettstoffwechselstörungen nicht empfohlen.
Natürlich ist auch Mäßigung wichtig (200-300 mg Koffein pro Tag). Andernfalls können beunruhigende Symptome wie Zittern, Schlaflosigkeit oder Schwindel auftreten.
Wie wirkt sich Zimt auf die Gesundheit aus?
Zimt verbinden wir in erster Linie mit der Weihnachtszeit. Allerdings sollte man ihn nicht nur im Dezember konsumieren.
„Zimt ist ein Gewürz, das dank seines Gehalts an Polyphenolen antioxidative Eigenschaften hat, die sich positiv auf die Bekämpfung freier Radikale auswirken“, erklärte die klinische Ernährungsberaterin. Sie erwähnte auch die positive Wirkung von Zimt auf den Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel. Dabei wies sie darauf hin, dass dieses Gewürz, ebenso wie Koffein, „in Maßen konsumiert werden sollte”.

Ist Kaffee mit Zimt laut der Ernährungsberaterin die ideale Wahl?
Die klinische Ernährungsberaterin beantwortete die Frage, ob man dem Kaffee etwas Zimt hinzufügen sollte:
„Tatsächlich macht eine symbolische Zugabe von Zimt den Kaffee noch reichhaltiger an Antioxidantien und verleiht dem Getränk zusätzliche Geschmacksqualitäten.“
Die klinische Ernährungsberaterin wies jedoch erneut auf die Bedeutung der Mäßigung hin:
„Man sollte jedoch daran denken, dieses Getränk mit Zimtpulver in Maßen zu konsumieren, da sowohl Koffein als auch Zimt bei Überdosierung negative Auswirkungen haben können.
Bevor Sie den auf dieser Website enthaltenen Ratschlägen, insbesondere medizinischen Ratschlägen, folgen, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt konsultieren.
