Haben Sie schon einmal Mandarinen gekauft, die statt süß zu sein, Ihnen eine saure Enttäuschung beschert haben? Es gibt eine einfache Möglichkeit, dies zu vermeiden. Achten Sie einfach auf ein Detail, und schon im Laden wissen Sie, welche Früchte wirklich reif und saftig sind. Lernen Sie einen einfachen Trick, der jedes Mal funktioniert.
Die Mandarinen-Saison ist für viele von uns ein Symbol für den nahenden Winter. Allerdings schmecken nicht alle Früchte so, wie man es sich wünscht. Glücklicherweise gibt es einige bewährte Tipps, mit denen Sie immer die süßesten Exemplare finden können.

Die Schale verrät Ihnen alles
Der beste Indikator für den Geschmack einer Mandarine ist ihre Schale. Suchen Sie nach Früchten mit einer glatten, festen und intensiv orangefarbenen Oberfläche. Eine leicht abstehende Schale ist ein Zeichen dafür, dass die Mandarine reif ist und sich leicht schälen lässt. Vermeiden Sie Früchte mit einer blassgrünen, runzligen oder zu weichen Schale. Diese können unreif oder überreif sein. Achten Sie auch auf das Gewicht. Leichtere Mandarinen sind oft weniger saftig und faseriger, während schwerere Früchte in der Regel süßer und saftiger sind.
Vertrauen Sie Ihrer Nase
Der Geruch ist ein weiterer Schlüssel zum Erfolg. Reife, süße Mandarinen riechen intensiv, zitrusartig und frisch. Allein am Aroma kann man erkennen, dass sie lecker sein werden. Wenn die Frucht keinen ausgeprägten Geruch hat, besteht ein großes Risiko, dass auch ihr Geschmack fade ist.

Das Herkunftsland ist wichtig
Nicht ohne Bedeutung ist auch die Herkunft der Früchte. Die besten Mandarinen kommen in der Regel aus Spanien und Marokko. Dort herrschen ideale Bedingungen für den Anbau, und die langjährige Tradition der Obstbauern garantiert eine hohe Qualität der Früchte. Mandarinen aus diesen Ländern sind in der Regel süßer, aromatischer und reifen unter natürlicher Sonneneinstrahlung.
Auch im Laden können Sie viel tun
Wenn Sie die Möglichkeit haben, wählen Sie Mandarinen, die nach Gewicht verkauft werden. So können Sie jede Frucht genau untersuchen. Vermeiden Sie solche, die Spuren von Schimmel, weiche Flecken oder Beschädigungen aufweisen. Gut gelagerte und nicht überhitzte Mandarinen bleiben länger frisch und behalten ihren süßen Geschmack.
