Zum Inhalt springen

Ich bereite es im Herbst und Winter zu, weil diese Suppe so lecker ist und wärmt.

Ich habe sie zum ersten Mal in einem kleinen Café in Berlin probiert. Es war kalt, windig, und dieser Teller hat mich schneller aufgewärmt als Kaffee. Seitdem koche ich sie jedes Mal, sobald der Herbst kommt, weil sie besser wärmt als viele Wintergetränke.

Es ist eines dieser Gerichte, die beweisen, dass die Kraft in der Einfachheit liegt. Česnečka oder Knoblauchsuppe besteht nur aus wenigen Zutaten, aber zusammen ergeben sie ein aromatisches und sättigendes Gericht. Kein Wunder: Knoblauch, Kartoffeln, Majoran und heiße Brühe – diese Kombination wärmt, stärkt das Immunsystem und lindert Erkältungssymptome.

Ich bereite es im Herbst und Winter zu, weil diese Suppe so lecker ist und wärmt.
Knoblauchsuppe

Knoblauchsuppe macht wirklich süchtig

Ein einfaches, aber gleichzeitig äußerst aromatisches Suppenrezept, das das Herz jedes Knoblauchliebhabers erobern kann. In der Originalversion basiert es auf Gemüse- oder Hühnerbrühe, viel frischem Knoblauch, Majoran und Pfeffer. Für die Sättigung werden Kartoffeln hinzugefügt und mit Käse und knusprigen Croutons garniert. Die Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, denn Knoblauch wirkt wie ein natürliches Antibiotikum, stärkt das Immunsystem und verbessert die Durchblutung, weshalb er ideal für die kalten Monate ist. Fügen Sie dazu noch Gewürze hinzu, die die Verdauung fördern, und Sie erhalten das perfekte Gericht für die Herbst- und Wintersaison.

Rezept für Knoblauchsuppe

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Kartoffeln,
  • eine kleine Zwiebel,
  • 6 Knoblauchzehen,
  • ein Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe,
  • ein Teelöffel Majoran,
  • ein Teelöffel Paprika,
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl,
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack,
  • 2 Scheiben Brot für Croutons,
  • ein Esslöffel Butter,
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler, Meereskäse, Cheddar oder Gouda).
Ich bereite es im Herbst und Winter zu, weil diese Suppe so lecker ist und wärmt.
Knoblauchsuppe

Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken.
  2. Das Öl in einem Topf erhitzen, den Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten. Den Knoblauch und etwas Brühe hinzufügen.
  3. Die Kartoffeln, Gewürze und die restliche Brühe hinzufügen. Etwa 20 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  4. In der Zwischenzeit die Croutons zubereiten. Dazu einfach das Brot in Würfel schneiden und in Öl goldbraun anbraten.
  5. Wenn die Suppe fertig ist, einige Kartoffeln zerdrücken, um sie etwas anzudicken. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Heiß mit geriebenem Käse und knusprigen Croutons servieren.

Wenn Sie herzhaftere Gerichte mögen, fügen Sie der Suppe Speckscheiben, Hähnchenfleisch oder ein Ei hinzu. Für einen milderen Geschmack können Sie einen Löffel Sahne oder etwas Butter hinzufügen. Auch frische Petersilie und ein paar Tropfen Zitronensaft passen hervorragend dazu und verleihen der Suppe Frische.