Zum Inhalt springen

Bereiten Sie Carbonara auch mit Speck zu? Das Geheimnis der echten Carbonara

Es ist kein Geheimnis, dass Italiener ihrer Küche sehr verbunden sind. Wir alle wissen, dass sie Ananas auf Pizza nicht mögen, aber es gibt noch andere Veränderungen, die sie wie das Feuer fürchten – eine davon ist Carbonara mit Speck.

Es ist eines dieser Gerichte, für deren Zubereitung man nur wenige Zutaten und ein paar Minuten Zeit benötigt. Carbonara begeistert seit vielen Jahren durch seine Einfachheit und seinen Geschmack. Die deutsche Version mit Sahne und Speck ist für sie fast schon eine Entweihung des traditionellen Gerichts, das aus Eigelb und einer speziellen Wurstsorte – Guanciale – zubereitet wird.

Guanciale – das Geheimnis der echten Carbonara

Bereiten Sie Carbonara auch mit Speck zu? Das Geheimnis der echten Carbonara

Guanciale – eine Zutat, ohne die man sich eine echte italienische Carbonara kaum vorstellen kann. Es wird aus gereifter Schweinebacke gewonnen, die nach leichtem Salzen und Würzen über mehrere Wochen ihren vollen Geschmack entfaltet. Ihr Hauptvorteil ist das perfekte Gleichgewicht zwischen Fleisch und Fett – genau das sorgt dafür, dass Guanciale beim Braten langsam schmilzt und eine samtige Grundlage für die Sauce bildet. Nach dem Braten erhält sie eine knusprige Kruste und einen weichen Kern, der perfekt zur Sauce und den Nudeln passt, und der Geschmack wird einzigartig.

Auch wenn Sie vielleicht denken, dass der Unterschied nicht so groß ist, werden Sie nach der Verkostung den Italienern zustimmen. Sie werden den Unterschied sofort schmecken – die Verwendung von Guanciale anstelle von Speck ist der Schlüssel zu einem Geschmack wie in einem italienischen Restaurant und eignet sich nicht nur hervorragend für Carbonara, sondern auch für andere italienische Nudelgerichte.

Rezept für Carbonara mit Guanciale

Bereiten Sie Carbonara auch mit Speck zu? Das Geheimnis der echten Carbonara

Zutaten:

  • 200 g Spaghetti,
  • 100 g Guanciale,
  • 3 Eigelb,
  • 60 g Pecorino Romano,
  • 30 ml Nudelkochwasser,
  • eine Prise Salz,
  • eine Prise frisch gemahlener Pfeffer.

Zubereitung:

  1. Bringen Sie in einem Topf eine große Menge Wasser zum Kochen und fügen Sie eine Prise Salz hinzu.
  2. Die Nudeln hinzufügen und gemäß der Packungsanweisung al dente kochen.
  3. In der Zwischenzeit das Guanciale in kleine Streifen oder Würfel schneiden.
  4. Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und das Guanciale etwa 5 Minuten lang anbraten, bis das Fett ausgeschmolzen ist und das Fleisch knusprig wird.
  5. In einer Schüssel die Eigelbe verquirlen, den geriebenen Pecorino Romano hinzufügen und mit einer Prise frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
  6. Die Zutaten vermengen, bis eine homogene, glatte Masse entsteht.
  7. Das Wasser von den Nudeln abgießen und etwa 30 ml Kochwasser zurückbehalten.
  8. Die Nudeln in die Pfanne mit dem Guanciale geben und gut vermengen, damit sie mit Fett überzogen sind.
  9. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Ei-Käse-Masse hineingießen.
  10. Rühren Sie kräftig um, damit die Eier nicht gerinnen, sondern eine cremige Sauce bilden. Wenn die Sauce zu dick ist, fügen Sie etwas Kochwasser hinzu und rühren Sie erneut um.
  11. Sofort servieren und mit zusätzlichem Pecorino Romano und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Schlagwörter: