Als ich dieses Gericht beim Familienessen servierte, dachten alle, es seien Karotten … bis sie den gekochten Kürbis mit Rosmarin probierten. Zart, leicht süßlich, schmilzt es auf der Zunge – dieses Püree wird die Herzen aller erobern, die es anstelle von traditionellem Kartoffelpüree probieren.
Kürbisse werden bei uns oft nur mit Halloween-Dekorationen oder saisonalen Suppen in Verbindung gebracht. Dabei kann gekochter Kürbis ein hervorragender, kalorienärmerer Ersatz für Kartoffelpüree sein. Er ist schnell zubereitet und kocht praktisch von selbst im Topf, und die Zugabe von frischem Rosmarin und geriebener Zitronenschale macht seinen Geschmack einzigartig.
Gekochter Kürbis zum Mittagessen – eine Alternative zu Kartoffelpüree
Ich will ehrlich sein – das Erste, was mir in den Sinn kam, als ich zum ersten Mal gekochten Kürbis zubereitete, war der Vergleich mit traditionellem Kartoffelpüree. Kürbis ist von Natur aus süß, zart und leicht cremig und dabei deutlich kalorienärmer als klassische Kartoffeln.

Mit etwas Butter und frischen Kräutern wird sein Geschmack sofort intensiver. Wichtig ist, dass man beim Kochen von Kürbis nicht stundenlang am Herd stehen muss – in 20 Minuten hat man ein fertiges, aromatisches Gericht, das auf der Zunge zergeht.
Ich experimentiere gerne mit Kräutern – frischer Rosmarin verleiht dem Kürbis Tiefe, und Zitronenschale erfrischt den Geschmack leicht. Gekochter Kürbis ist auch eine gute Option für diejenigen, die ihr tägliches Mittagessen abwechslungsreicher gestalten möchten – er kann zu Fleisch, Fisch und sogar zu Salaten oder Aufläufen serviert werden. Früher war meine Familie überzeugt, dass es sich um Karotten handelte, aber nach dem ersten Löffel war jeder überrascht, wie zart und aromatisch der Kürbis war.
Rezept für gekochten Kürbis mit Rosmarin
Es gibt nichts Einfacheres, als gekochten Kürbis zum Mittagessen zuzubereiten, und das Ergebnis kann selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker überraschen. Dieses einfache Gericht ist nicht nur gesund, sondern auch aromatisch – frischer Rosmarin und Zitronenschale verleihen ihm einen besonderen, leicht würzigen Geschmack.
Zutaten für 2 Portionen:
- 1/4 mittelgroßer Kürbis (ca. 750 g),
- 125 ml hausgemachte Brühe oder Wasser,
- 2 Zweige frischer Rosmarin,
- Schale einer halben Zitrone (ca. 8 g),
- 1/4 Teelöffel Salz,
- 1 Esslöffel Butter,
- 2–3 Esslöffel Milch oder ein voller Esslöffel Naturjoghurt/Sauerrahm.

Zubereitung:
- Entfernen Sie das weiche Fruchtfleisch und die Kerne aus dem Kürbis, entfernen Sie die Schale und schneiden Sie ihn dann in große Würfel. Dadurch bleiben die Stücke nach dem Garen leicht bissfest.
- Gießen Sie die Brühe oder das Wasser in einen Topf, fügen Sie den geschnittenen Kürbis, die Rosmarinzweige und die geriebene Zitronenschale hinzu. Mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Etwa 15-20 Minuten kochen lassen, bis der Kürbis weich, aber noch leicht bissfest ist – das ist der Schlüssel zur perfekten Konsistenz. Bei Bedarf salzen.
- Fügen Sie einen Esslöffel Butter und etwas Milch oder Joghurt zum gekochten Kürbis hinzu. Mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken oder durch eine Presse drücken, bis ein glattes, cremiges Püree entsteht. Der gekochte Kürbis mit Rosmarin ist nun fertig und kann als aromatische Beilage zum Mittagessen serviert werden.
Diese Kürbisvariante ist so vielseitig, dass sie hervorragend zu Fleisch, Fisch und sogar zu Gemüseaufläufen passt. Frischer Rosmarin und Zitrone verleihen dem Gericht einen einzigartigen Charakter – es ist wirklich einen Versuch wert.
