Zum Inhalt springen

Klassische Pfannkuchen können sich mit ihnen nicht messen. Diese Pfannkuchen sind so lecker, dass Sie sprachlos sein werden.

Aus irgendeinem seltsamen Grund gilt der November als trauriger und etwas deprimierender Monat. Wenn Sie das auch so sehen, wird unser heutiges Rezept das ändern oder zumindest versuchen, es zu ändern. Mögen Sie es, ab und zu etwas Süßes zu essen oder sich an die Geschmäcker Ihrer Kindheit zu erinnern? Diese Pfannkuchen sind im Handumdrehen zubereitet und Sie müssen nicht darauf achten, ob sie gut gelingen.

Dank dieses Rezepts werden die Pfannkuchen Ihrer Großmutter vom Thron der besten hausgemachten Süßigkeiten gestürzt. Sie sind nicht nur lecker, sondern ihr Duft regt auch die Ausschüttung von Glückshormonen an, was sofort Ihre Stimmung verbessert und die Welt schöner erscheinen lässt.

Klassische Pfannkuchen können sich mit ihnen nicht messen. Diese Pfannkuchen sind so lecker, dass Sie sprachlos sein werden.
Quarkpfannkuchen

Heute haben wir für Sie ein Rezept für Pfannkuchen, die so lecker und zart sind, dass von nun an die Pfanne und der Quark Ihre besten Freunde werden. Wie bereitet man die besten Quarkpfannkuchen zu? Es ist ganz einfach – Sie müssen nicht einmal die Zutaten mischen. Es reicht aus, sie kräftig und geschickt zu vermengen, um die Konsistenz des Quarks nicht zu zerstören.

Dann werfen Sie sie einfach in die Pfanne, und in wenigen Augenblicken haben Sie einen Teller voller Freude und Glück, gefüllt mit Eiweiß.

Ein leichtes Frühstück. Wie bereitet man Quarkpfannkuchen zu?

Zutaten

  • 100 g Weizenmehl, vorzugsweise fein gemahlen
  • 200 g Quark
  • 2 mittelgroße Eier
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1,5 Teelöffel Puderzucker
  • Öl oder Ghee zum Braten
  • Obst oder Schlagsahne zum Servieren
Klassische Pfannkuchen können sich mit ihnen nicht messen. Diese Pfannkuchen sind so lecker, dass Sie sprachlos sein werden.
Quarkpfannkuchen

Quarkpfannkuchen – Zubereitung:

  1. Nehmen Sie die Zutaten einige Zeit vor Beginn der Zubereitung aus dem Kühlschrank, damit sie sich auf Raumtemperatur erwärmen – das erleichtert die Arbeit. Trennen Sie dann das Eiweiß vom Eigelb. Geben Sie das Eigelb in eine Schüssel und schlagen Sie das Eiweiß zu einem festen Schaum.
  2. Geben Sie Quark, Zucker, Backpulver und Mehl in die Schüssel mit den Eigelben. Verrühren Sie alles vorsichtig, damit die Quarkklümpchen nicht zerfallen.
  3. Geben Sie den Eischnee in die Schüssel mit den vermischten Zutaten und verrühren Sie alles erneut vorsichtig. Stellen Sie die Schüssel mit dem Teig für einige Minuten beiseite, damit das Gluten die Zutaten verbinden kann. Dieser Schritt ist nicht unbedingt notwendig, insbesondere wenn Sie es eilig haben, aber wenn Sie einige Minuten warten, lassen sich die Pfannkuchen leichter backen und werden noch luftiger.
  4. Bereiten Sie eine Pfanne vor und erhitzen Sie etwas Öl oder Butter darin. Geben Sie mit einem tiefen Löffel Portionen des Teigs auf die Pfannkuchen und backen Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun und appetitlich sind. Servieren Sie sie mit Ihren Lieblingszutaten. Sie passen hervorragend zu hausgemachter Marmelade oder Schokoladencreme.