Karottenkuchen wird genauso zubereitet wie Muffins. In einer Schüssel vermischen wir die flüssigen Zutaten, in einer anderen die trockenen, dann vermischen wir sie, geben sie in eine Form und backen sie. Während der Kuchen backt, bereiten wir die Creme zu.
Karottenkuchen mit Nüssen – Zutaten:
- 250 g Karotten
- 300 g Weizenmehl Typ 450-500
- Teelöffel Backpulver
- Teelöffel Natron
- Esslöffel gemahlener Zimt
- Teelöffel gemahlener Ingwer
- eine Prise gemahlener Piment und Muskatnuss
- 1/2 Teelöffel Salz
- 200 g Zucker – weiß oder Rohrzucker (kann auch weniger sein)
- 3 große Eier
- 180 g Naturjoghurt
- 180 ml Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 50 g gehackte Walnüsse plus eine Handvoll ganze Walnüsse zum Garnieren

Für die Nuss-Rum-Füllung:
- 200 g Butter
- 120 g Puderzucker (können auch 100 g sein, wenn Sie es weniger süß mögen)
- 3 Esslöffel Rum oder ein Teelöffel Rum-Extrakt
- 120 g gemahlene Walnüsse
- 2 Esslöffel Honig
- eine Prise Salz
- ein Esslöffel Zitronensaft
Karottenkuchen mit Nüssen – Schritt-für-Schritt-Zubereitung:
1. Bereiten Sie die trockenen und flüssigen Zutaten vor. Waschen und schälen Sie die Karotten und reiben Sie sie auf einer feinen Reibe. Mischen Sie in einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Gewürze und Salz. In einer zweiten Schüssel die Eier mit dem Zucker zu einer hellen, luftigen Masse verquirlen, Joghurt hinzufügen und unter ständigem Rühren langsam das Öl hinzugießen.
2. Den Backofen und die Backform vorbereiten. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Eine Kuchenform mit einem Durchmesser von 22-24 cm mit Backpapier auslegen.
3. Teig zubereiten. Karotten zur Ei-Joghurt-Masse geben, mit einem Spatel vermengen, trockene Zutaten hinzufügen, schnell vermengen, damit sich die Zutaten verbinden, Nüsse hinzufügen und schnell vermengen.
4. Den Teig backen. Den Teig in die Kuchenform geben, in den Ofen schieben und 60-70 Minuten backen, bis ein Stäbchen trocken bleibt. 15 Minuten in der Form und dann auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
5. Die Nuss-Rum-Masse zubereiten. Die Butter mit einem Mixer schaumig rühren. Unter Rühren einen Esslöffel Puderzucker, dann Rum (oder Essenz), Honig und Salz hinzufügen. 3-4 Minuten lang schlagen, bis die Masse homogen ist. Dann die gehackten Nüsse hinzufügen, umrühren, zum Schluss Zitronensaft hinzufügen und noch etwas weiter schlagen, bis die Creme homogen ist.
6. Servieren. Den Kuchen auf einen Teller geben und mit Creme und Nüssen garnieren.

Karottenkuchen mit Nüssen – bewährte Tipps:
- Wie lange kann man Karottenkuchen aufbewahren?
- Der Kuchen schmeckt am besten am Tag nach der Zubereitung. In einem dicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank ist er bis zu 5 Tage haltbar.
- Welche anderen Nüsse kann man für den Kuchen verwenden?
- Karottenkuchen passt hervorragend zu Pekannüssen oder Mandeln.
- Welche Creme kann man anstelle der klassischen Sahnecreme verwenden?
- Wenn Sie eine Creme bevorzugen, die leichter als Buttercreme ist, können Sie eine Sahnecreme aus 250 g Mascarpone und 250 ml 30-prozentiger Sahne zubereiten. Die gut gekühlte Sahne fast bis zur Festigkeit aufschlagen, den gekühlten Mascarpone und 2-3 Esslöffel Puderzucker sowie eine Prise Salz hinzufügen und schnell aufschlagen.
- Es lohnt sich auch, eine Creme aus dickflüssigem Frischkäse zuzubereiten: 100 g weiche Butter mit 100 g Puderzucker und einem Tropfen Vanilleextrakt verrühren, portionsweise 250 g Frischkäse hinzufügen und vermengen, bis sich die Zutaten verbunden haben.
- Wie bereitet man einen feuchten Karottenteig zu?
- Die Tipps sind einfach: Reiben Sie die Karotten auf einer feinen Reibe, verwenden Sie Pflanzenöl und vermischen Sie die Zutaten nach Zugabe des Mehls schnell – nur bis sie sich verbunden haben. Backen Sie den Teig bei einer Temperatur von 165-170 Grad.
- Kann man den Rum weglassen?
- Ja. Er kann durch einen Teelöffel Rum-Extrakt oder 3 Esslöffel Orangensaft ersetzt werden.
