Zum Inhalt springen

Ich reibe sie anstelle von Kartoffeln und mache daraus leckere Pfannkuchen. Das beste Gericht für ein Herbstessen

Der Herbst muss nicht unbedingt nur nach Kürbis duften. Diese Pfannkuchen überraschen mit ihrem herbstlichen Stil nicht weniger als Kürbiscreme oder Karottenkuchen. Sie sind weich, natürlich süß und voller wärmender Aromen, die perfekt für kalte Tage sind. Ihre Farbe, ihr Duft und ihre Konsistenz schaffen eine angenehme Herbststimmung, ganz ohne Kürbis. Das beweist, dass die Herbstküche abwechslungsreich und wirklich interessant sein kann, vor allem wenn man weniger offensichtliche Zutaten verwendet.

Die Hauptrolle spielt hier die Süßkartoffel. Es handelt sich um ein stärkehaltiges Gemüse mit hohem Nährwert, das bis heute unterschätzt wird. Süßkartoffeln liefern viel Energie in Form von komplexen Kohlenhydraten, sättigen daher lange und verursachen keine starken Blutzuckerspitzen. Sie sind auch eine Quelle für Beta-Carotin, das vom Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Süßkartoffeln enthalten Kalium, Vitamin C, Ballaststoffe und Antioxidantien. Ihre natürliche Süße eignet sich hervorragend für Gerichte dieser Art.

Ich reibe sie anstelle von Kartoffeln und mache daraus leckere Pfannkuchen. Das beste Gericht für ein Herbstessen
Süßkartoffelpfannkuchen

Das Rezept enthält auch ein Ei, das alle Zutaten verbindet und das Gericht mit Eiweiß und Vitaminen der B-Gruppe, darunter B12, B2 und B5, anreichert. Eine kleine Menge Mehl verbessert die Struktur des Teigs und sorgt für dichtere und knusprigere Fladen. Die Zugabe von Knoblauchpulver und Pfeffer mildert die Süße der Süßkartoffel leicht und verleiht dem Gericht Ausdruckskraft. Salz unterstreicht den Geschmack, während Backpulver für Leichtigkeit und Luftigkeit sorgt. Zum Braten verwendet man am besten geschmolzenes Butter, das hohe Temperaturen gut verträgt und den Gerichten ein angenehmes Aroma verleiht.

Obwohl diese Fladenbrote kein Gramm Kürbis enthalten, haben sie alles, was man im Herbst braucht, nämlich Wärme, Geschmack, Weichheit und ein Gefühl der Sättigung. Sie können mit Naturjoghurt, Kräutern oder einem Salat mit Rucola und Samen serviert werden. Sie eignen sich sowohl für das Mittagessen als auch für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag. Sie sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen und eine sehr gute Möglichkeit, Süßkartoffeln in einer einfachen, aber äußerst schmackhaften Form in den Speiseplan aufzunehmen. Wie bereitet man Süßkartoffelpfannkuchen zu? Hier finden Sie ein einfaches Rezept.

Zutaten für Süßkartoffelpfannkuchen (ca. 8 Stück):

Zutaten:

  • 1 mittelgroße Süßkartoffel,
  • 1 Hühnerei,
  • 2 Esslöffel Mehl,
  • 1 Teelöffel geschmolzenes Butter,
  • 1/2 Teelöffel Backpulver,
  • 1/4 Teelöffel getrockneter Knoblauch,
  • Salz, Pfeffer.
Ich reibe sie anstelle von Kartoffeln und mache daraus leckere Pfannkuchen. Das beste Gericht für ein Herbstessen
Süßkartoffelpfannkuchen

Zubereitung:

  1. Die Süßkartoffel waschen, schälen und auf einer mittelgroben Reibe reiben. Die geriebene Süßkartoffel ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und in eine Schüssel geben.
  2. Mehl, einen halben Teelöffel Backpulver, 1/4 Teelöffel getrockneten Knoblauch und eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen. Das Ei hinzufügen und gut vermischen.
  3. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze gut erhitzen. Eine kleine Menge Öl in der Pfanne erhitzen, um mehrere Pfannkuchen gleichzeitig zu backen (1 Esslöffel Teig pro Pfannkuchen).
  4. Jeden Pfannkuchen mit einem Löffel flach drücken. Auf beiden Seiten goldbraun braten, d. h. etwa 2,5-3,5 Minuten pro Seite.
  5. Auf einen Teller geben und bei Bedarf erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken.