Zum Inhalt springen

Ich füge keinen Quark zur Füllung für Pfannkuchen hinzu. Mit dieser vegetarischen Zutat schmecken sie viel besser.

Wenn Sie Pfannkuchen mögen, probieren Sie das Rezept für verrückte Pfannkuchen mit einer leckeren Füllung aus Spinat, aber ohne Quark. Stattdessen sollten Sie ein pflanzliches Produkt verwenden, das sich durch einen hohen Gehalt an Eiweiß und Kalzium auszeichnet. Der hier gemeinte Tofu passt ideal zu Spinat. Diese Füllung ist eine hervorragende Ergänzung zu hausgemachten Pfannkuchen. Lernen Sie ein einfaches Rezept kennen und sehen Sie, wie man köstliche Pfannkuchen mit Spinat und Tofu zubereitet.

Passt Tofu zu Spinat?

Tofu und Spinat sind eine Kombination, die man selten findet. Es lohnt sich jedoch, sie zu probieren, da beide Zutaten perfekt zueinander passen und sich hervorragend ergänzen. Genau deshalb sind sie die Hauptzutaten dieses wunderbaren Pfannkuchenrezepts.

Warum passen Tofu und Spinat so gut zusammen?

  • Geschmackskontrast – Spinat hat einen milden und leicht erdigen Geschmack, der einen guten Kontrast zum neutralen Tofu bildet.
  • Textur – Tofu in Kombination mit frischen Spinatblättern ergibt eine leckere Füllung für Pfannkuchen mit einer interessanten Konsistenz. Nährwert – beide Zutaten zeichnen sich durch einen hohen Nährstoffgehalt aus. Spinat ist eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, Vitamin A, C und K sowie Mineralien wie Eisen, Kalzium und Magnesium. Tofu ist eine Quelle für Eiweiß, Kalzium, Eisen und Isoflavone.
  • Vielseitigkeit – Tofu und Spinat können in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden. Probieren Sie zunächst einmal das Rezept für leckere Pfannkuchen mit Spinat-Tofu-Füllung.
Ich füge keinen Quark zur Füllung für Pfannkuchen hinzu. Mit dieser vegetarischen Zutat schmecken sie viel besser.
Pfannkuchen

Wie bereitet man Pfannkuchen mit Spinat und Tofu zu?

Das Rezept für leckere Pfannkuchen mit einer Füllung aus frischem Spinat und natürlichem Tofu ist sehr einfach. Die Zubereitung ist in mehrere Schritte unterteilt, die keine komplizierten Handgriffe erfordern. Die Zutatenliste ist nicht lang und enthält Produkte, die das ganze Jahr über in vielen Geschäften erhältlich sind. Tofu, oder Sojakäse, ist nicht nur Veganern und Vegetariern bekannt. Immer mehr Menschen werden auf ihn aufmerksam. Am besten sucht man ihn in den Kühlregalen in der Abteilung für pflanzliche Produkte.

Wie bereitet man leckere hausgemachte Pfannkuchen mit Spinat-Tofu-Füllung zu? Mit diesem Rezept ist das ganz einfach und geht ziemlich schnell. Ein solches Mittagessen wird der ganzen Familie schmecken.

  • Schritt 1 – Zubereitung der Füllung aus Spinat und Tofu
  • Schritt 2 – Pfannkuchen backen
  • Schritt 3 – Pfannkuchen füllen und zu Röllchen rollen

Wie serviert man Pfannkuchen mit Spinat und Tofu?

Leckere Pfannkuchen mit einer aromatischen Füllung aus frischem Spinat und Tofu sind eine Idee für ein originelles vegetarisches Mittagessen für die ganze Familie. Obwohl sie kein Fleisch enthalten, sind sie ziemlich sättigend. Sie geben Energie und heben die Stimmung. Zu den Pfannkuchen kann man eine leichte Joghurtsauce mit frischen Kräutern servieren. Auch eine hausgemachte Knoblauchsauce passt gut dazu. Das Gericht lässt sich mit bunten Tomatensalaten oder knackigem Krautsalat garnieren.

ZUTATEN

  • Pfannkuchen:
  • 1 und 2/3 Tassen Weizenmehl
  • 200 ml Milch
  • 200 ml Sprudelwasser
  • eine Prise Salz
  • Öl zum Braten
  • Füllung:
  • 360 g Naturtofu (2 Packungen)
  • 200 g frischer Spinat
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel gehacktes frisches Basilikum
  • 2 Esslöffel helle Sojasauce
  • Salz und Pfeffer
Ich füge keinen Quark zur Füllung für Pfannkuchen hinzu. Mit dieser vegetarischen Zutat schmecken sie viel besser.
Pfannkuchen

ZUBEREITUNG SCHRITT FÜR SCHRITT

  • Tofu auf einem Papiertuch trocknen und anschließend reiben.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und unter ständigem Rühren eine Minute lang anbraten.
  • Frischen Spinat und Basilikum hinzufügen. Braten, bis die Blätter welk und hellgrün sind.
  • Den geriebenen Tofu hinzufügen und Sojasauce hinzugießen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Umrühren und einige Minuten braten.
  • Die Pfanne vom Herd nehmen und mit einem Deckel abdecken. Beiseite stellen.
  • Mehl und Salz in eine Schüssel sieben. Milch und Wasser hinzufügen. Umrühren, bis die Zutaten zu einem glatten Teig verbunden sind.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pfannkuchen darin von beiden Seiten goldbraun backen. Nach dem Backen auf einen Teller geben und mit einem zweiten Teller abdecken, damit sie nicht auskühlen.
  • Auf jeden Pfannkuchen eine Portion Füllung geben und zu einer Rolle formen. Sie können in der Pfanne gebraten oder im Ofen erwärmt werden.
  • Zum Mittagessen mit einer leichten Joghurt-Kräuter-Sauce und einem bunten Salat servieren.
Schlagwörter: