Das Rezept für einen Kuchen aus gemischten Äpfeln ist ein Klassiker , der durch seine Einfachheit und seinen Geschmack begeistert. Der saftige, leichte und aromatische Kuchen passt ideal zu Kaffee oder Tee. Mit nur wenigen Zutaten und einer Viertelstunde Arbeit können Sie ein Dessert zubereiten, das lange frisch bleibt.
ciambella alle mele frullate ist ein luftiger und aromatischer Kuchen mit Äpfeln, für dessen Zubereitung Sie keinen Mixer benötigen. Die Äpfel verleihen dem Gebäck eine natürliche Saftigkeit und lassen jedes Stückchen auf der Zunge zergehen. Dies ist die ideale Zubereitungsart für einen schnellen hausgemachten Nachtisch, der sich zum Frühstück oder als Nachmittagsimbiss eignet.
Zutaten für den Apfelkuchen. Sie können ihn aus den Zutaten zubereiten, die Sie in Ihrer Küche
bevor Sie mit dem Backen beginnen, alle Zutaten an einem Ort bereitstellen. Dies erleichtert die Arbeit und ermöglicht es Ihnen, das Gericht ohne Eile zuzubereiten.

Zutaten:
- 3 Äpfel (ca. 450 Gramm nach dem Schälen)
- 3 Eier bei Zimmertemperatur
- 3/4 Tasse Zucker
- 7 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 und 2/3 Tassen Weizenmehl Typ 00
- 4 Esslöffel Kartoffelstärke
- 1 Teelöffel Backpulver
- Saft und Schale einer halben Zitrone
- eine Prise Salz.
Die Kombination aus Weizenmehl und Stärke macht den Teig besonders luftig und zart. Vor dem Backen kann man den Teig mit Rohrzucker bestreuen, um eine knusprige, goldbraune Kruste zu erhalten.
Zubereitung:
- Die Äpfel schälen, die Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Die Früchte zu einem homogenen Püree zerkleinern, Eier und Öl hinzufügen und erneut verquirlen.
- Die Masse in eine Schüssel geben, Zucker, Mehl, Stärke, Backpulver und Salz hinzufügen. Mit einem Schneebesen verrühren, bis die Masse homogen ist.
- Den Teig in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Springform mit 24 cm Durchmesser geben.
- Bei einer Temperatur von 175 Grad Celsius 40-45 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
- Nach dem Backen abkühlen lassen.
- Mit Puderzucker oder Honig bestreichen, um Glanz und einen zarten Geschmack zu erzielen.

Tipps für den perfekten Apfelkuchen. Bewährte Methoden für einen außergewöhnlichen Geschmack
Um den Apfelkuchen noch leckerer zu machen, fügen Sie einen Esslöffel Naturjoghurt hinzu. Dadurch bleibt er länger saftig. Sie können auch einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln ersetzen, die ihm ein leichtes Nussaroma verleihen. Die Herbstversion mit Zimt und Honig duftet wie hausgemachter Apfelkuchen.
Probieren Sie doch einmal die Kombination von Äpfeln mit Birnen, Pfirsichen oder Beeren. Diese Variante verleiht dem Gebäck Frische und Leichtigkeit. In jeder Variante ist dies ein Dessert, das sich hervorragend für Familienfeiern eignet.
Wie bewahrt man einen Apfelkuchen auf? Er bleibt mehrere Tage lang frisch
Gebackener Apfelkuchen sollte am besten unter einer Glasabdeckung oder in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Dank der Äpfel bleibt er bis zu vier Tage lang frisch. Er kann auch eingefroren und im Ofen aufgewärmt werden, damit er wieder weich und aromatisch wird. Das Bestreichen mit Honig verleiht ihm einen schönen Glanz und unterstreicht den Geschmack.
