Zum Inhalt springen

Bereiten Sie sie einmal zu und Sie werden die Flocken aus dem Laden vergessen. Diese Schokoladenkugeln sind reich an Eisen und liefern Energie für den ganzen Tag.

Wenn Sie ein süßes Frühstück möchten, aber keine fertigen, zuckerhaltigen Flocken essen möchten, bereiten Sie sie selbst zu Hause zu. Die Zubereitung ist sehr einfach, außerdem sind sie reich an Eisen, sodass Ihr Körper Ihnen dankbar sein wird.

Viele Kinder und auch einige Erwachsene lieben es, Schokoladenflocken zum Frühstück oder Abendessen zu essen. Man muss sie nur mit Milch oder Naturjoghurt mischen, und schon ist das süße Frühstück fertig. Leider gehören sie trotz ihres hervorragenden Geschmacks nicht zu den gesündesten Lebensmitteln. Sie enthalten auch viel Zucker und andere künstliche Zusatzstoffe.

Wie macht man selbstgemachte Schokoladenflocken? Ein einfaches Rezept

Du kannst aber auch selbst leckere Frühstücksflocken zu Hause machen. Die sind nicht nur lecker, sondern auch gesund, weil sie viel Eisen enthalten. Die Ernährungsberaterin Anna Regula hat das Rezept auf ihrem Instagram geteilt.

Hausgemachte Nesquiki, reich an Eisen! Schnell zubereitet, pflanzlich und voller Energie. Ideal, wenn Sie auf Ihren Eisenhaushalt achten und gesunde Süßigkeiten zur Hand haben möchten, schrieb die Expertin für gesunde Ernährung.

Je kleiner Sie die Kugeln formen, desto besser. Das Rezept ergibt ein ganzes Backblech, sodass Sie mehrere Frühstücke damit zubereiten können. Sie eignen sich auch ideal als schneller Snack. Bewahren Sie sie in einem dicht verschlossenen Behälter auf.

Bereiten Sie sie einmal zu und Sie werden die Flocken aus dem Laden vergessen. Diese Schokoladenkugeln sind reich an Eisen und liefern Energie für den ganzen Tag.
Schokoladenkugeln

Rezept: Schokoladenkugeln

Diese Flocken schmecken hervorragend und sind zudem sehr gesund.

  • Zubereitungszeit 10 Min.
  • Kochzeit 12 Min.
  • Anzahl der Portionen 5
  • Kaloriengehalt 183 pro Portion

Zutaten

  • 55 g Hafermehl
  • 30 g natürliches Kakao (ungesüßt)
  • 50 g Tahini
  • 20 g Kürbiskerne
  • 30 g gepuffter Amaranth
  • 60 g Ahornsirup
  • 50 g Sojagetränk (ohne Kalziumzusatz)
  • Saft einer ½ Orange

Zubereitung

  1. Zutaten vermischen. Kürbiskerne zerkleinern. Alle Zutaten vermischen – die Masse sollte klebrig sein. Kugeln formen.
  2. Backen. Bei 180 °C ca. 12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Die Flocken abkühlen lassen, nach einer Weile werden sie noch leckerer.
Bereiten Sie sie einmal zu und Sie werden die Flocken aus dem Laden vergessen. Diese Schokoladenkugeln sind reich an Eisen und liefern Energie für den ganzen Tag.
Schokoladenkugeln

Welche Lebensmittel sind reich an Eisen?

Eisen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Es ist für das normale Funktionieren unseres Körpers notwendig. Es gibt zwei Arten von Eisen: Häm (aus tierischen Produkten) und Nicht-Häm (aus pflanzlichen Produkten). Das erste wird besser vom Körper aufgenommen. Es ist hauptsächlich in rotem Fleisch, Innereien, einigen Fischsorten und Meeresfrüchten enthalten. Nicht-Häm-Eisen ist wiederum in Samen und Kernen (z. B. Kürbis, Sesam, Flachs) enthalten. Weitere Quellen sind Hülsenfrüchte, grünes Blattgemüse (Spinat und Kohl) sowie Getreideprodukte.

Es ist zu beachten, dass die Verwertbarkeit von Nicht-Häm-Eisen in Gegenwart von Vitamin C deutlich erhöht wird. Daher ist es sinnvoll, seine Quellen (z. B. Linsen) mit vitamin C-reichen Lebensmitteln (z. B. Paprika oder Petersilie) zu kombinieren.