Wenn es um Gerichte geht, die uns am besten ein Gefühl von Komfort und Zufriedenheit vermitteln, stehen Pfannkuchen ganz oben auf der Liste. Wir verbinden sie mit unbeschwerten Kindheitsjahren und dem Zuhause unserer Familie. Das Rezept für Pfannkuchen ist einfach, aber jeder, der sie schon einmal zubereitet hat, weiß, dass der erste Versuch in der Regel misslingt. Glücklicherweise haben wir ein bewährtes Rezept. Es geht nicht um den Teig, obwohl dieser auch wichtig ist.
Dass wir alle Pfannkuchen lieben, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Allerdings ist es viel angenehmer, Pfannkuchen zu essen, als in der Realität des Montags zu leben, und mit unserem Rezept wird auch das Zubereiten von Pfannkuchen angenehmer. Um gute Pfannkuchen zuzubereiten, sind die richtigen Proportionen, das richtige Mehl und Fett wichtig – das, das dem Teig hinzugefügt wird, und das, mit dem die Pfanne eingefettet wird. Und genau das Fett in der Pfanne ist dafür verantwortlich, ob die Pfannkuchen zart, dünn und elastisch werden, sogar der erste, der einen schlechten Ruf hat.

Es sollte buchstäblich nur ein winziger Tropfen Fett sein, fast nichts, und die alten Hausfrauen wussten genau, dass weder Öl noch Butter geeignet sind. Es reichte die Haut vom Speck, mit der die erhitzte Pfanne eingefettet wurde. Dadurch klebten die Pfannkuchen nicht an und schwammen nicht im Fett, sie waren dünn und elastisch. Für die Elastizität ist jedoch noch etwas anderes verantwortlich. Denken Sie daran, dass der Pfannkuchenteig ruhen muss, damit das im Mehl enthaltene Gluten quellen und die Zutaten besser binden kann. Jetzt, da Sie die Regeln für die Zubereitung perfekter Pfannkuchen kennen, können Sie mit dem Backen beginnen.
Pfannkuchen mit Grieben. Gelingen sogar beim ersten Mal
Zutaten:
- 1 volles Glas Weizenmehl (fein gemahlen)
- 1 Glas Milch
- 3/4 Glas Sprudelwasser
- 2 kleine Eier
- ca. 70 g geschmolzene Butter
- etwas Salz
- Grieben

Pfannkuchen auf Grieben – Zubereitung:
- Nehmen Sie alle Zutaten einige Minuten vor Beginn der Zubereitung aus dem Kühlschrank, damit sie sich auf Raumtemperatur erwärmen können. Während sich die Zutaten erwärmen, schmelzen Sie die Butter in einem Topf.
- Sieben Sie das Mehl in eine Schüssel, schlagen Sie die Eier hinein, fügen Sie Milch, Wasser und Salz hinzu. Dann fügen Sie das abgekühlte Öl hinzu und verrühren alles zu einem homogenen, ziemlich flüssigen Teig.
- Stellen Sie die Schüssel mit dem Teig für 10-15 Minuten beiseite, damit er ruhen kann. Dadurch kann das im Mehl enthaltene Gluten die Zutaten besser verbinden, wodurch die Pfannkuchen elastisch werden und beim Falten nicht reißen.
- Die vorgeheizte Pfanne sorgfältig mit Speck (von der Fettseite) einfetten und, wenn sie heiß genug ist, mit dem Backen der Pfannkuchen beginnen.
- Geben Sie mit einem Löffel Portionen Teig auf die Pfannkuchen und verteilen Sie sie mit kreisenden Bewegungen der Hand in der gesamten Pfanne. Backen Sie sie bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten, bis sie goldbraun sind. Fetten Sie die Pfanne vor jedem weiteren Pfannkuchen mit Fett ein.
