Dies ist ein Hausmittel, mit dem Sie eine Lösung für zu Hause finden können, ohne Geld für künstliche Produkte ausgeben zu müssen.
Wenn Sie die Luft aromatisieren möchten, müssen Sie nicht unbedingt viel Geld für kommerzielle Produkte ausgeben. Es gibt viele Hausmittel, mit denen Sie Ihr Zuhause aromatisieren können, ohne auf künstliche Duftstoffe zurückgreifen zu müssen. Unter den vielen Methoden gibt es eine sehr einfache, bei der man Zitronenschalen mit Ingwer in einem Topf mit kochendem Wasser kombiniert.
Warum man Zitronenschalen mit Ingwer kochen sollte, um die Luft zu beduften
Bei hohen Temperaturen beginnen Zitronenschalen allmählich ätherische Öle abzugeben. Unter der Einwirkung des Dampfes, der aus dem kochenden Wasser austritt, verbreiten sie sich in der Küche und im Wohnzimmer.

Ingwer wiederum verleiht dem Aroma eine Note, die perfekt mit dem Zitrusduft harmoniert. Es gibt auch andere Gewürze, die für verschiedene Variationen verwendet werden können, wie Zimt, Nelken und Minzblätter.
Es gibt zwei Möglichkeiten, diesen Hausmittel-Trick anzuwenden. Die erste besteht darin, den Inhalt einfach zum Kochen zu bringen, damit sich der Duft im Raum verbreitet.
Man kann ihn jedoch auch nach dem Abkühlen verwenden. Dazu muss man ihn abseihen und dann in einen hausgemachten Zerstäuber füllen, um Sofas, Kissen und andere Textilien zu beduften.
So bereiten Sie diesen hausgemachten Duft aus Zitronenschalen und Ingwer zu
Zunächst müssen Sie die für die Zubereitung erforderlichen Zutaten bereitstellen.
- Die Schale von zwei oder drei Zitronen. Sie muss gut gewaschen sein und darf keine Fruchtfleischreste enthalten.
- Vier bis sechs dünne Scheiben Ingwer. Wenn Sie keinen Ingwer haben, können Sie ihn durch einen halben Teelöffel getrockneten Ingwer ersetzen.
- 1,2 bis 1,5 Liter Wasser.
- Nach Belieben können Sie ein Zimtstängel oder zwei Nelken sowie einige Minzblätter hinzufügen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Es ist wichtig, den weißen Teil der Zitronenschale zu entfernen, um Bitterkeit zu vermeiden. Der Ingwer muss in sehr dünne Scheiben geschnitten werden.
- Gießen Sie Wasser in einen Topf, fügen Sie die Schalen und den Ingwer hinzu und erhitzen Sie das Ganze bis zum Kochen. Sobald es kocht, reduzieren Sie die Hitze auf ein Minimum. Lassen Sie den Topf 10-20 Minuten lang mit leicht geöffnetem Deckel stehen.
- Wenn Sie ein intensiveres Aroma wünschen, fügen Sie 5-7 Minuten vor Ende der Kochzeit eine Zimtstange oder Nelken hinzu.
- Nach dem Abkühlen die Flüssigkeit abseihen und in eine Sprühflasche füllen, um sie als mildes Raumparfüm zu verwenden. Als Vorsichtsmaßnahme empfiehlt es sich, das Mittel zunächst an einer unauffälligen Stelle des Stoffes zu testen, um Flecken auf empfindlichen Fasern zu vermeiden.

Eine weitere Verwendung für Ingwer und Zitrone: ideal für Tee
Zitrone und Ingwer eignen sich nicht nur ideal als Raumduft, sondern können auch zur Zubereitung von Tee verwendet werden. „Ein klassisches Getränk, das den Körper an kalten Tagen von innen wärmt“. Er ist „einfach zuzubereiten, beruhigend und hat viele Vorteile“. Ingwer „regt die Durchblutung an, wärmt den Körper, verbessert die Verdauung und wirkt entzündungshemmend“, während Zitrone „Vitamin C liefert, das Immunsystem stärkt und dem Geschmack Frische verleiht“.
Benötigte Zutaten: ein Stück frischer Ingwer, eine ganze Zitrone (eine Hälfte in Scheiben geschnitten, die andere zum Auspressen), 500 Milliliter Wasser und nach Belieben ein Esslöffel Honig, um den Geschmack zu mildern.
Die Zubereitung ist ganz einfach:
- Schneiden Sie den Ingwer in dünne Scheiben.
- Bringen Sie alles zum Kochen und lassen Sie es 10-15 Minuten köcheln.
- Schalten Sie die Herdplatte aus, pressen Sie die zweite Zitronenhälfte aus und fügen Sie nach Belieben Honig hinzu.
- Bewahren Sie das Getränk in einer Thermoskanne auf und trinken Sie es über den Tag verteilt.
