Zum Inhalt springen

Drei bewährte Rezepte für schnelle Lebkuchen. „Aromatisch und lecker“

Der November ist der ideale Zeitpunkt, um mit den Vorbereitungen für die Feiertage zu beginnen. Wenn Sie sich nach dem Duft von Lebkuchen in Ihrem Zuhause sehnen, probieren Sie diese drei Rezepte für schnelle Lebkuchen aus.

Im November denken wir immer öfter an die bevorstehenden Feiertage. Obwohl es bis Weihnachten noch etwas Zeit ist, hält die Magie dieser Zeit allmählich Einzug in unsere Häuser. Wir planen die Dekoration und überlegen uns das Festtagsmenü. Einige von uns planen bereits die ersten Backwaren, darunter auch traditionelle Lebkuchen, die, wenn sie nicht sofort vom Teller verschwinden, nach einigen Tagen oder sogar Wochen am besten schmecken, wenn die Gewürze vollständig eingezogen sind. Wenn auch Sie mit dem Backen von Lebkuchen in die Vorweihnachtszeit starten möchten, haben wir hier einige bewährte Rezepte für Sie, die Sie in Festtagsstimmung versetzen werden.

Eine traditionelle Leckerei, die die ganze Familie gerne isst, sind natürlich Lebkuchen. Diese Kekse sind leicht zuzubereiten. Dieses Mal haben wir drei Rezepte für Sie zusammengestellt, die Ihnen als kulinarische Inspiration für die Feiertage dienen können.

Drei bewährte Rezepte für schnelle Lebkuchen. „Aromatisch und lecker“
Lebkuchen

1 Rezept für festliche Lebkuchen

Dieses Rezept ist schnell und einfach zuzubereiten. „Traditionelle Lebkuchen mit leckerer Glasur sorgen für eine unglaubliche festliche Atmosphäre.“ Nach dem Kneten des Teigs stellen Sie ihn in den Kühlschrank, da sich gut gekühlter Teig viel besser ausrollen lässt.

Mit diesem Rezept erhalten Sie etwa 40 Stück Lebkuchen.

Zutaten für den Teig

  • 300 g Weizenmehl und Mehl zum Bestäuben des Teigs
  • 150 ml Honig
  • 50 g Puderzucker
  • 50 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 1 Esslöffel Gewürze für Lebkuchen (Zimt, Kardamom, Ingwer, Anis)
  • 2 Esslöffel kandierte Orangenschale
  • Zutaten für die Glasur
  • 1 Glas Puderzucker
  • 1 Esslöffel Zitronensaft

Zubereitung

  1. Zuerst die Orangenschale fein hacken.
  2. Das sehr weiche Butter auf der Arbeitsfläche mit Mehl, Puderzucker und Honig vermischen.
  3. Backpulver, Ei, Gewürze und gehackte Orangenschale hinzufügen.
  4. Den Teig kneten und eine halbe Stunde lang in den Kühlschrank stellen.
  5. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  6. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf eine Dicke von etwa 0,5 cm ausrollen, dabei den Nudelholz regelmäßig mit Mehl bestäuben, damit er nicht kleben bleibt. Dann aus dem Teig Lebkuchen ausstechen.
  7. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 10 bis 12 Minuten im Backofen backen.
  8. Sieben Sie den Puderzucker in eine Schüssel, geben Sie den gepressten Zitronensaft hinzu, vermischen Sie alles und erhitzen Sie es anschließend. Wenn die Glasur zu flüssig ist, können Sie etwas mehr Zucker hinzufügen.
  9. Zum Schluss die fertigen Lebkuchen mit der Glasur verzieren.

2 Buchweizen-Lebkuchen

In diesem Rezept wird Weizenmehl durch Buchweizen- und Hafermehl ersetzt, Butter durch Kokosöl.

Zutaten für Buchweizen-Lebkuchen

  • 145 g Hafermehl
  • 140 g Buchweizenmehl
  • 100 g Kokosöl
  • 160 g Buchweizenhonig
  • 4 Teelöffel Kokosmilch
  • 2 Teelöffel dunkles Kakaopulver
  • 0,5 Packung Lebkuchengewürz
  • zum Garnieren: Walnüsse

Zubereitung der Buchweizen-Lebkuchen

  1. Hafer- und Buchweizenmehl in eine Schüssel geben, Kokosöl, vier Esslöffel Kokosmilch, Honig und die übrigen Zutaten hinzufügen.
  2. Alles gründlich vermischen, bis eine glatte, homogene Konsistenz entsteht.
  3. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  4. Jede Kugel mit Walnüssen verzieren.
  5. Bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen.
Drei bewährte Rezepte für schnelle Lebkuchen. „Aromatisch und lecker“
Lebkuchen

3 Rezept für glutenfreie Lebkuchen

Sie können sie aus wenigen, leicht erhältlichen Zutaten zubereiten. Das gemeinsame Backen solcher Leckereien kann eine schöne Idee für die ganze Familie sein:

Zutaten für glutenfreie Lebkuchen

  • 80 g geschmolzene Butter
  • 0,75 Tassen Hafermehl
  • 0,5 Tassen Buchweizenmehl
  • 1,5 Esslöffel Gewürze für Lebkuchen: Zimt, Kardamom, Ingwer, Vanille, Nelken, Muskatnuss (alternativ kann auch eine fertige Gewürzmischung verwendet werden)
  • eine Prise Meersalz
  • 0,5 Teelöffel glutenfreies Backpulver
  • 6 Esslöffel Honig oder Agavensirup
  • 2 Esslöffel Wasser

Zubereitung glutenfreier Lebkuchen

  1. Die Butter schmelzen.
  2. Alle Zutaten für die Lebkuchen vermischen.
  3. Anschließend den Teig kneten.
  4. Wickeln Sie ihn in Backpapier ein und legen Sie ihn für 40 Minuten in den Kühlschrank.
  5. Nehmen Sie den Teig nach Ablauf dieser Zeit aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn aus.
  6. Stechen Sie mit Ausstechformen Lebkuchen aus.
  7. Backen Sie alles etwa 10 Minuten lang bei 170 Grad Celsius.

Egal, für welche Lebkuchen Sie sich entscheiden, denken Sie daran, dass das Backen von Plätzchen nicht nur eine Möglichkeit ist, festliche Leckereien zuzubereiten, sondern auch eine großartige Gelegenheit, Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen. Das gemeinsame Dekorieren, Lachen und die Freude, die solche Momente begleiten, sind genauso wertvoll wie die Lebkuchen selbst. Und wenn Sie Ihre Kekse gebacken haben, lassen Sie sie etwas ruhen – dann werden sie noch leckerer.

Schlagwörter: