Wählen Sie für das Abendessen Lebensmittel, die den Magen nicht belasten, leicht und gleichzeitig sättigend sind – schließlich gibt es nichts Schlimmeres, als nachts wegen eines knurrenden Magens aufzuwachen. Ein Salat dieser Art ist in 10 Minuten zubereitet, und danach schlafen Sie wie ein Baby.
Achten Sie darauf, dass Ihre Abendmahlzeit reich an proteinhaltigen Lebensmitteln ist, mit einem kleinen Zusatz an gesunden Fetten und komplexen Kohlenhydraten. So werden Sie nachts garantiert nicht hungrig aufwachen und versorgen Ihren Körper mit Nährstoffen, die die nächtliche Regeneration fördern. Ein solches Abendessen sollte am besten 2–3 Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden.

Ideen für ein gesundes Abendessen
Wenn Sie die ganze Nacht durchschlafen und morgens mit leichtem Magen aufwachen möchten, sich aber dennoch fühlen möchten, als wären Ihre Batterien zu 100 % aufgeladen, wählen Sie Lebensmittel, die eine Quelle für leicht verdauliches Eiweiß sind, wie Seefisch, weißes Geflügelfleisch, Eier oder Milchprodukte. Die Hälfte Ihres Tellers sollte mit Obst und Gemüse gefüllt sein, also mit Lebensmitteln, die reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien sind. Wählen Sie zum Abendessen Obst, das weniger Zucker enthält, wie Äpfel, Heidelbeeren, Himbeeren oder Kiwis.
Als Ergänzung können Vollkornprodukte dienen, die eine Quelle für komplexe Kohlenhydrate sind, d. h. solche, die Energie liefern und helfen, einen stabilen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten. Achten Sie auch auf Quellen für ungesättigte Fette – diese finden Sie in Olivenöl, Ölen aus Kürbiskernen oder Trauben, Leinsamen, Sonnenblumenkernen oder Nüssen. Vermeiden Sie fettige und frittierte Speisen sowie Weißbrot.
Rezept für einen schnellen Salat mit Thunfisch
Zum Salat können Sie eine Scheibe Vollkornbrot servieren. Trinken Sie nach dem Abendessen einen Kräutertee, zum Beispiel aus Minze, Melisse oder Lavendel, der das Nervensystem beruhigt.

Zutaten:
- 2 Eier
- 1 Dose Thunfisch in eigenem Saft (ca. 150 g nach dem Abtropfen)
- 1 Apfel
- 1 grüne Gurke
- 2 Esslöffel dickflüssiger Joghurt
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- ein halbes Bund Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Eier hart kochen, schnell abkühlen lassen und mit kaltem Wasser übergießen. In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten vorbereiten.
- Den Thunfisch in eine Schüssel geben, die Marinade abgießen, das in Scheiben oder Würfel geschnittene Apfel und die grüne Gurke hinzufügen. Die gekochten Eier ebenfalls in Würfel schneiden und hinzufügen.
- Mit einem Löffel dickflüssigem Joghurt, etwas Zitronensaft und gehackter Petersilie vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
