Zum Inhalt springen

Anstatt es zu bestellen, bereiten Sie dieses Gericht doch einfach zu Hause zu. Hähnchen in süß-saurer Sauce

Knuspriges Gemüse, Hähnchenstücke und eine aromatische süß-saure Sauce. Dieses Gericht ist in der asiatischen Küche sehr beliebt und eignet sich ideal für ein Mittag- oder Abendessen mit Familie und Freunden. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Video, die Zutatenliste weiter unten.

Hühnchen in süß-saurer Sauce ist ein Gericht, das seinen Ursprung in der asiatischen, insbesondere der chinesischen Küche hat. Es wurde dank seiner einzigartigen Geschmackskombination – der Süße der Ananas und der Säure des Reisessigs – populär.

Zutaten:

  • 150 ml Brühe,
  • ½ Glas Ananassaft,
  • 3 Esslöffel Sojasauce,
  • 2 Esslöffel Reisessig,
  • 1 Esslöffel Zucker,
  • 1 Esslöffel Kartoffelstärke,
  • 2 Esslöffel Ketchup,
  • ¼ Tasse Pflanzenöl,
  • 1 Karotte,
  • 1 rote Zwiebel,
  • ½ rote Paprika,
  • ½ gelbe Paprika,
  • ½ grüne Paprika,
  • 2 Hähnchenbrustfilets,
  • 160 g Ananasstücke,
  • 1 Teelöffel Chiliflocken.
Anstatt es zu bestellen, bereiten Sie dieses Gericht doch einfach zu Hause zu. Hähnchen in süß-saurer Sauce
Hähnchen in süß-saurer Sauce

Wie brät man Hähnchen und Gemüse?

Für dieses Rezept eignet sich am besten eine Wok-Pfanne. Der Hauptvorteil eines Woks ist die gleichmäßige Wärmeverteilung, die den Garprozess beschleunigt. Er ist unverzichtbar für die Zubereitung von Pfannengerichten und kann auch zum Frittieren, Dämpfen und Schmoren verwendet werden. Seine Vielseitigkeit macht ihn bei Köchen auf der ganzen Welt beliebt.

Ein Wok, der hauptsächlich aus Gusseisen oder Kohlenstoffstahl hergestellt wird, muss richtig gepflegt werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Vor dem ersten Gebrauch wird empfohlen, den Wok einzubrennen, wodurch eine natürliche Antihaftbeschichtung entsteht. Bei richtiger Pflege wird der Wok zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Küche.

Schlagwörter: