Zum Inhalt springen

Kaufen Sie dieses Gewürz nicht im Laden. Die hausgemachte Version ist viel besser.

Warum ein fertiges Gewürz kaufen, wenn man es auch selbst herstellen kann? Bewahren Sie es in einem Glas auf und geben Sie es in Kaffee, Kekse und Kuchen. Dieses Gewürz duftet buchstäblich nach Feiertagen.

Im Laden gekaufte Gewürzmischungen für Lebkuchen lassen oft zu wünschen übrig: Sie enthalten viele unnötige Zusatzstoffe wie Mehl, Zucker oder künstliche Aromen. Das klingt nicht besonders gesund, oder? Die hausgemachte Gewürzmischung für Lebkuchen hingegen ist die reine Essenz der Natur: Sie enthält nur Wurzeln, Kräuter und Samen mit starken gesundheitsfördernden Eigenschaften. Die Kombination mehrerer würziger Gewürze sorgt für einen warmen Duft, hilft aber auch dem Körper, Infektionen und winterliche Schwäche zu bekämpfen.

Hausgemachte Gewürzmischung für Lebkuchen nicht nur zu Weihnachten

Kaufen Sie dieses Gewürz nicht im Laden. Die hausgemachte Version ist viel besser.
Gewürzmischung für Lebkuchen

Diese Mischung ist ein natürliches Gesundheitselixier. Zimt senkt den Blutzuckerspiegel, verbessert die Durchblutung und wirkt antibakteriell. Ingwer wärmt, lindert Muskelschmerzen und fördert die Verdauung. Ideal nach einer schweren, fettigen Mahlzeit. Nelken sind eines der stärksten natürlichen Antiseptika, das Bakterien, Pilze und Viren abtötet und Zahnschmerzen lindert. Kardamom wiederum erfrischt den Atem, verbessert den Stoffwechsel und hilft bei Blähungen.

Nelkenbaum und schwarzer Pfeffer regen die Sekretion von Verdauungssäften an und unterstützen so das Verdauungssystem. Muskatnuss wirkt beruhigend, verbessert die Konzentration und die Stimmung, während Anis die Atmung erleichtert und Husten lindert. Diese Kombination macht das hausgemachte Gewürz für Ingwerplätzchen nicht nur zu einem kulinarischen Genuss, sondern auch zu einem hervorragenden Mittel gegen Erkältungen und Energiemangel.

Hausgemachtes Gewürz für Ingwerplätzchen

Zutaten:

  • 50 g Zimtrinde,
  • 20 g getrockneter Ingwer,
  • 15 g Nelken,
  • 15 g geschälte Kardamomkörner,
  • 10 g Muskatnuss,
  • 10 g englischer Pfeffer,
  • 10 g (oder sogar weniger) schwarzer Pfeffer,
  • 5 g Anissterne.
Kaufen Sie dieses Gewürz nicht im Laden. Die hausgemachte Version ist viel besser.
Gewürzmischung für Lebkuchen

Zubereitung:

Zerkleinern Sie alle Zutaten. Sie können dies mit einer Kaffeemühle tun oder in einem Mörser zerstoßen. Die schnellste Variante ist die erste, aber seien Sie vorsichtig, denn Nelken können die Kaffeemühle beschädigen. Bewahren Sie die Gewürzmischung in einem dicht verschlossenen Behälter auf und schützen Sie sie vor Sonneneinstrahlung. Fügen Sie je nach Geschmack durchschnittlich etwa 3-4 Esslöffel Gewürz pro Kilogramm Mehl hinzu.

Hausgemachte Gewürzmischung für Lebkuchen verleiht Haferflocken, Pfannkuchen, Kaffee, Tee, Kompott und sogar Fleischsaucen einen besonderen Charakter. Sie eignet sich auch hervorragend für Desserts mit Äpfeln, Birnen oder Kürbis. Eine Prise reicht aus, um Gerichten Tiefe und natürliche Süße ohne Zucker zu verleihen.

Diese Lebkuchen können Sie ohne schlechtes Gewissen essen. Sie machen nicht dick.