Zum Inhalt springen
Fleischsorte – Wachtel

Es ist eine der gesündesten Fleischsorten, aber wir essen es fast nie. Es stärkt das Herz, die Knochen und verbessert die Gehirnfunktion.

Früher wurde dieses Fleisch sehr oft gegessen, heute ist es in den gängigen Supermärkten kaum noch zu finden. Es wurde durch Hühner- oder Putenfleisch ersetzt, was unfair ist. Es ist eine der gesündesten Fleischsorten, und die Deutschen essen es eindeutig zu selten. Es wird besonders Diabetikern und übergewichtigen Menschen empfohlen.

Zu den gesündesten Fleischsorten der Welt gehört auch die Wachtel. Sie ist weltweit bekannt, aber in vielen Regionen wird häufiger anderes Geflügel bevorzugt. Wenn Sie das nächste Mal eine Wachtel im Ladenregal sehen, sollten Sie sie unbedingt mitnehmen und nicht nur ihren Geschmack und ihre Zartheit genießen, sondern auch ihre zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften.

Welche Eigenschaften hat Wachtelfleisch?

Wachtelfleisch ist reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Kalium, Phosphor und Eisen. Außerdem enthält es viel Vitamin B1, B2 und E. Diese Geflügelart wird sowohl wegen ihres hohen Proteingehalts (23 g Protein pro 100 g Fleisch) als auch wegen ihres geringen Fettgehalts (1 bis 5 g Fett pro 100 g Fleisch) geschätzt.

Dadurch hat Quailenfleisch Eigenschaften, die das Nervensystem und die richtige Funktion des Herzmuskels unterstützen. Der regelmäßige Verzehr kann helfen, Symptome von hohem Stress zu beseitigen und somit die Entspannung und das Einschlafen zu erleichtern. Es verbessert das Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf die Gehirnfunktion aus.

Fleischsorte – Wachtel
Fleischsorte – Wachtel

Perlhuhnfleisch hat auch Eigenschaften, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Es wirkt sich positiv auf die Herzfunktion aus. Es hilft bei der Kontrolle des Cholesterinspiegels und kann somit das Risiko für Erkrankungen wie Arteriosklerose, Herzinsuffizienz, Veneninsuffizienz und arterielle Hypertonie senken.

Der Verzehr von Wachtelfleisch spielt nicht nur eine wichtige Rolle für den Aufbau und die richtige Funktion der Muskeln, sondern auch für die Bildung des Knochensystems. Es sorgt für eine gute Knochendichte und beugt Schäden und Brüchen vor. Darüber hinaus fördert es die Gesundheit der Zähne und erhöht ihre Widerstandsfähigkeit gegen Karies.

Warum essen wir kein Wachtelfleisch? Wegen seiner geringen Verfügbarkeit in Geschäften und seines hohen Preises (etwa 60-70 Zloty pro kg). Wachtelfleisch kann man im Sonderangebot bei Lidl oder Kaufland für etwa 30 Zloty pro Kilogramm kaufen. Man kann es auch über das Internet erwerben oder bei einem Bauern oder Züchter bestellen.

Wer sollte Wachtelfleisch essen?

Wachtelfleisch sollten Menschen essen, die mit Übergewicht, hohem Cholesterinspiegel oder Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems zu kämpfen haben. Das Fleisch ist sehr leicht verdaulich und enthält wenig Fett. Dank seines geringen Kaloriengehalts sättigt es lange und hilft dabei, überflüssige Pfunde zu verlieren. Es trägt zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut bei und senkt somit den Blutdruck.

Es ist eine der gesündesten Fleischsorten, aber wir essen es fast nie. Es stärkt das Herz, die Knochen und verbessert die Gehirnfunktion.
Fleischsorte – Wachtel

Der Verzehr von Perlhuhn wird auch Menschen mit Diabetes empfohlen. Diese Vogelart verbessert ihre Werte und verhindert Schwankungen des Blutzuckerspiegels nach dem Essen.

Der hohe Proteingehalt in Wachteln macht sie nützlich für Sportler. Dieser wertvolle Bestandteil ist am Prozess der Erholung und Regeneration der Muskeln beteiligt. Der niedrige Kaloriengehalt ermöglicht es Ihnen, Ihre Diät und die berechneten Kilokalorien richtig einzuhalten.

Was kann man mit Wachteln machen?

Wachteln eignen sich am besten als Zutat für ein Hauptgericht zum Mittagessen. Zu diesem Zweck können sie gebacken, gebraten oder sogar gekocht werden. Es ist jedoch zu beachten, dass Wachteln, die zu lange gebacken oder gebraten werden, trocken werden können. Am besten serviert man sie mit Ofenkartoffeln oder cremigem Kartoffelpüree.

Fasanenfleisch passt gut zu Zitrusaromen, daher sollte man es mit Orangen oder Zitronen zubereiten. Sein Aroma wird durch Gewürze wie Thymian, Rosmarin und Majoran gut unterstrichen. Eine beliebte Art, Fasan zu servieren, ist auch, das Fleisch mit Preiselbeeren und Äpfeln zu füllen.

Schlagwörter: