Zum Inhalt springen

Einfach, schnell und lecker: Wie man knusprige Haferkekse für die ganze Woche zu Hause backt

Eines der am einfachsten zuzubereitenden Desserts sind zweifellos Haferkekse. Dieses Rezept mit einfachen Zutaten und schneller Zubereitung zeichnet sich durch einen köstlichen Geschmack und einen geringen Zuckergehalt aus. Vielleicht sind Ihre Haferkekse bei Ihren bisherigen Versuchen, sie zu backen, feucht oder weich geworden. Obwohl sie einfach zuzubereiten sind, ist es eine echte Herausforderung, dieses Dessert knusprig zu machen. Man muss die perfekte Balance finden, um eine knusprige Textur zu erhalten und vollständig trockene Kekse zu vermeiden.

Sobald Sie dieses Rezept beherrschen, können Sie andere Zutaten wie frische oder getrocknete Früchte oder Schokolade hinzufügen. Obwohl Backwaren in der Regel recht streng sind und jede Änderung das Rezept ruinieren kann, lassen Haferkekse mehr Variationen zu. Wir geben Ihnen die Schlüssel zum erfolgreichen Backen von Haferkeksen.

Hausgemachte Haferkekse

Einfach, schnell und lecker: Wie man knusprige Haferkekse für die ganze Woche zu Hause backt

Technisch gesehen benötigen Sie für die Zubereitung von Haferkeksen nur diese Flocken und eine Bindemittel, in der Regel ein Ei, sowie einen Süßstoff wie Zucker oder Obst. Sie eignen sich ideal für jede unvorhergesehene Situation und können nach Augenmaß zubereitet werden, aber in diesem Fall werden sie höchstwahrscheinlich nicht knusprig. Um diese schwer fassbare Textur zu erhalten, müssen Sie andere Zutaten hinzufügen, die für traditionelle Kekse typisch sind, wie Mehl, Öl oder Backpulver. Das hilft, die Kekse knusprig zu machen.

Einer der Vorteile von Haferkeksen ist, dass sie in großen Mengen zubereitet werden können, ohne die Vorratskammer zu leeren. Für die Zubereitung von ein oder zwei Dutzend Haferkeksen benötigen Sie nur die folgenden Zutaten:

  • Ein großes Ei, Größe L
  • 100 Gramm Haferflocken
  • 50 Gramm Butter
  • 50 Gramm Weizenmehl
  • 40 Gramm brauner Zucker
  • ein halber Teelöffel Backpulver oder Natron
  • eine Prise Salz
  • ein halber Teelöffel Zimt (nach Belieben)

Eines der Geheimnisse dieses Rezepts liegt in der letzten Phase, wenn der Teig auf das Backblech gelegt wird. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Keksen, deren Teig normalerweise in Form von Kugeln auf das Backblech gegeben wird, damit er sich während des Backvorgangs auf natürliche Weise auf der Oberfläche des Backblechs verteilt, haben wir es in diesem Fall mit einem Teig zu tun, der sehr schnell von außen durchgebacken ist, weshalb es wichtig ist, ihm vor dem Backen eine Form zu geben. Für den Rest der Zubereitung folgen Sie einfach diesen Schritten

  1. Schmelzen Sie die Butter, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Dazu können Sie sie in eine Schüssel geben und in kurzen Intervallen in der Mikrowelle erhitzen, dabei umrühren. Alternativ können Sie sie in einem Topf bei schwacher Hitze erhitzen.
  2. Sobald das Butter geschmolzen ist, vermischen Sie es mit einem Schneebesen mit den Haferflocken und achten Sie darauf, dass diese gut durchtränkt sind.
  3. Schlagen Sie in einer anderen Schüssel das Ei auf und fügen Sie Zucker, Salz und Zimt hinzu, wobei Sie alles kräftig verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Nun müssen Sie das Mehl und das Backpulver über die Eier sieben. Stellen Sie dazu ein Sieb über die Schüssel mit den Eiern und geben Sie das Mehl und das Backpulver hinzu, wobei Sie das Sieb vorsichtig schütteln, um eventuelle Klümpchen in diesen beiden Zutaten zu entfernen. Verrühren Sie dann alles gut mit einem Schneebesen.
  5. Fügen Sie Haferflocken und Butter zur Mischung hinzu und kneten Sie den Keksteig. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie für 15 Minuten in den Kühlschrank, damit der Teig fester wird und sich leichter formen lässt.
  6. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor, indem Sie Ober- und Unterhitze sowie den Ventilator einschalten.
  7. Formen Sie in der Zwischenzeit die Kekse. Sie können dazu einen Eisportionierer oder zwei Esslöffel verwenden. So erhalten Sie gleich große Kekse. Achten Sie darauf, dass die Portionen einen gewissen Abstand zueinander haben, da sie sonst im Ofen zusammenkleben können, da sie beim Backen etwas aufgehen.
  8. Nun ist es an der Zeit, den Keksteig flach zu drücken, damit er die gewünschte Form erhält. Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, diese Kekse aufgrund ihrer kurzen Backzeit flach zu drücken. Dazu können Sie ein Stück Backpapier verwenden, mit dem Sie die Kekse flach drücken können. Sie können auch die Löffel verwenden, mit denen Sie den Teig portioniert haben. Sie sollten sehr flach sein, damit die Kekse knusprig werden. Möglicherweise haben sie eine etwas ungleichmäßige Form, aber das können Sie mit einem Löffel korrigieren.
  9. Schieben Sie das Backblech in den Ofen und backen Sie die Kekse etwa 10 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.
  10. Nehmen Sie die Kekse heraus und lassen Sie sie auf einem Gitterrost abkühlen. So nehmen sie beim Abkühlen keine Feuchtigkeit auf und bleiben knusprig.

Wenn Sie diesen Keksen weitere Zutaten hinzufügen möchten, empfehlen wir Ihnen, zerdrückte Banane hinzuzufügen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, verdorbene Früchte zu verwerten, die Ihren Keksen einen reichhaltigen und köstlichen Geschmack verleihen. Bananen sind ein idealer natürlicher Süßstoff, sodass Sie die Zuckermenge reduzieren müssen. Alternativ können Sie Waldbeeren hinzufügen, wenn Sie den gleichen intensiven Geschmack, aber weniger Zucker wünschen.

Wenn Sie für mehr Knusprigkeit sorgen möchten, können Sie Nüsse, z. B. Walnüsse, hinzufügen. Schneiden Sie diese in kleine Stücke und geben Sie sie zum Teig hinzu. So erhalten Sie perfekte Kekse, die hervorragend zu starkem Kaffee passen.

Schlagwörter: