Zum Inhalt springen

Dieser Fisch ist der Stolz der deutschen Küche. Ein Meisterwerk der älteren Generation.

Wenn jüngere Kinder diesen Namen hören, machen sie oft große Augen und fragen: „Was ist das?“ Die Älteren wissen genau, um welche Delikatesse es sich handelt. Dieser Fisch war nicht nur ein Liebling aus der Kindheit, sondern wurde auch täglich zum Brot gereicht. Heute muss man genauer danach suchen, aber er ist es definitiv wert, in Erinnerung zu bleiben.

Wenn Sie in einem Haushalt aufgewachsen sind, in dem es nicht nur freitags Fisch gab, kennen Sie ihn wahrscheinlich. Die goldbraune Kruste, der rauchige Geruch und dieser unvergleichliche Geschmack sind unvergesslich. Obwohl Fisch früher ein alltägliches Gericht war, greifen heute nur noch wenige Menschen zu ihm und ersetzen ihn durch die allgegenwärtige Makrele. Das ist schade, denn auch er hat viel zu bieten.

Dieser Fisch ist der Stolz der deutschen Küche. Ein Meisterwerk der älteren Generation.

Was genau ist Marinieren?

Pickling ist nichts anderes als geräucherter Hering, aber nicht einfach nur Hering. Pickling wird aus ganzen jungen Heringen hergestellt, die zuerst gesalzen und dann lange kalt geräuchert werden. Dadurch erhält der Fisch einen intensiven Geschmack und Aroma. Das Fleisch behält eine feste, leicht fettige Konsistenz. Traditionell war Pickling in der deutschen Küche sehr beliebt, insbesondere im Baltikum. In Polen war es vor vielen Jahren besonders in Pommern und Masuren beliebt.

Wie schmecken marinierte Gemüse und sind sie bequem zu essen?

Der Hecht hat einen sehr charakteristischen Geschmack: leicht salzig, mit einer ausgeprägten Rauchnote , manchmal sogar mit einer leichten Bitterkeit. Dieser Fisch ist für diejenigen, die einen intensiveren Geschmack bevorzugen. Das Fleisch ist fest, aber zart und hat einen optimalen Fettgehalt. Es gibt nicht so viele Gräten, aber seien Sie vorsichtig beim Verzehr, da diese vor dem Räuchern nicht entfernt werden. Dennoch lohnt es sich, Zeit für die Zubereitung aufzuwenden. Der satte und intensive Geschmack gleicht diesen Nachteil aus.

Dieser Fisch ist der Stolz der deutschen Küche. Ein Meisterwerk der älteren Generation.

Wie essen die Deutschen Eingelegtes?

In Deutschland hat Pickling (oder Bückling ) einen festen Platz auf dem Tisch, insbesondere im Norden des Landes, wo die Fischertradition sehr stark ist. Es wird meist kalt als Teil eines einfachen Gerichts serviert. Die Deutschen essen es normalerweise mit dunklem Brot, Butter und Zwiebeln.

Die Essigmarinade wird mit duftendem Pfeffer, Lorbeerblatt und Zwiebeln serviert. Sie ist auch sehr beliebt und wird oft in Gläsern verkauft und zum Mitnehmen angeboten. In einigen Regionen werden eingelegte Gurken auch zu Kartoffelsalaten hinzugefügt oder erwärmt und mit Senfsauce serviert . Dieses einfache, aber sättigende Gericht ist genau das, was unsere westlichen Nachbarn lieben.

 

Wie kann man Marinieren in der täglichen Küche einsetzen?

Marinieren eignet sich ideal für einfache Gerichte, die nicht viele Zutaten erfordern. Hier sind einige Ideen:

  • Eingelegtes Gemüse auf Brot mit Butter – ein Klassiker. Nehmen Sie eine Scheibe gutes Roggenbrot, bestreichen Sie es mit Butter und legen Sie ein Stück eingelegtes Gemüse darauf. Als Beilage eignet sich eine Scheibe Zwiebel oder eine gesalzene oder eingelegte Gurke hervorragend.
  • Marinade mit gekochten Kartoffeln – Kartoffeln in der Schale kochen, ein Stück Fisch hinzufügen, fertig. Ein einfaches, hausgemachtes und „ehrliches” Essen.
  • Salat aus Eiern und Eingelegtem – hart gekochte Eier fein hacken, Fischstücke, etwas Frühlingszwiebeln und Mayonnaise hinzufügen.
  • Warmes Marinieren : Das Filet in einer Pfanne leicht anbraten, damit es warm wird und die Haut leicht bräunt. Mit Brot essen.
  • Auf Brot streichen – den Fisch zerkleinern, fetten oder halbfetten Quark, etwas Mayonnaise, Zucker, Pfeffer, Dill oder Frühlingszwiebeln und etwas Zitronensaft hinzufügen.

WERBUNG

Wenn Sie kräftige Aromen mögen, können eingelegte Gemüse eine hervorragende Ergänzung zum Frühstück oder Abendessen sein. Sie sind gut haltbar, insbesondere in Vakuumverpackungen. Sie können sie in den Kühlschrank legen, falls Sie keine Zeit zum Essen haben. Mit nur wenigen einfachen Zutaten können Sie etwas wirklich Leckeres und Sättigendes zubereiten.

Schlagwörter: